Virgin Hyperloop: Erste bemannte Testfahrt geglückt
Erstmals wurden zwei Menschen in einer „Hyperloop“-Kapsel transportiert. Die Superhochgeschwindigkeitskapsel erreichte im Test rund 170 Stundenkilometer. In…
Erstmals wurden zwei Menschen in einer „Hyperloop“-Kapsel transportiert. Die Superhochgeschwindigkeitskapsel erreichte im Test rund 170 Stundenkilometer. In…
Die Verkehrswende in Europa nimmt Fahrt auf. Im September 2020 wurden in Europa zum ersten Mal mehr…
Das US-amerikanische Unternehmen Boom Supersonic hat einen ersten Überschallprototypen vorgestellt. Der Boom XB-1 ist eine verkleinerte Version…
Futuristisch und vielseitig einsetzbar: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat einen ersten fahrfähigen Prototypen des…
Da sich die Größe eines Wasserstofftanks leichter variieren lässt als konventionelle Elektro-Akkus, eignen sich Brennstoffzellen bestens für…
Elektroauto in klein und günstig: Der Citroën AMI scheint perfekt für die Stadt geeignet zu sein. Verkauft…
Die Magnetschwebebahn wurde schon in den Siebzigerjahren als Verkehrsmittel der Zukunft angesehen. Der anschließend in Deutschland entwickelte…