Im Rahmen der CES 2019 hatte der kalifornischer Peripherie-Hersteller Razer seinen ersten eigenen Gaming-Monitor präsentiert. Nachdem er einige Monate exklusiv in den USA erhältlich war, kommt er nun auch nach Deutschland. Die wichtigsten Infos im Überblick:
Update: Der Razer Raptor 27 ist mittlerweile auch bei ALTERNATE erhältlich. Dort kostet der Monitor 779 Euro.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Razer Raptor 27 nicht sonderlich von anderen Gaming-Monitoren. Er ist 27 Zoll groß, löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten auf (WQHD) und bietet eine Bildwiederholrate von 144 Hertz. Die Helligkeit beträgt 400 cd/m² und der DCI-P3-Farbraum soll zu 95 Prozent abgedeckt werden.
Mithilfe von AMDs FreeSync und Nvidias G-Sync kann die Bildwiederholrate dynamisch an die Leistung der Grafikkarte angepasst werden. Während FreeSync sowohl über DisplayPort 1.4 als auch HDMI 2.0 genutzt werden kann, ist die Verwendung von G-Sync lediglich über DisplayPort möglich.

Ungewöhnlicher Standfuß
Im Gegensatz zum Panel ist der Standfuß ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Er ist ungewöhnlich breit, hat eine integrierte Kabelführung zu bieten und verfügt über eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Außerdem erlaubt der Standfuß, das Display in eine waagerechte Stellung zu bringen, wodurch die Kabel einfacher angeschlossen werden können.
Panel | IPS |
Größe | 27 Zoll |
Auflösung | 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD) |
Bildwiederholrate | 144 Hertz |
Reaktionszeit | 1ms |
Kontrast | 1000:1 |
Anschlüsse | HDMI 2.0b ; DP1.4 ; USB-C (Support for DP1.4 in Alt-mode) ; 2x USB3.2 Gen 1 Type-A Passthrough |
Features | AMD FreeSync ; G-Sync-kompatibel ; HDR400 |
Preis | ab 799 Euro |