2020 bestätigt, 2024 präsentiert, jetzt ist es endlich soweit: Die legendäre Gothic-Reihe kehrt offiziell zurück. Schon bald können wir einen ersten Blick auf das Remake des Klassikers werfen.



Im Rahmen des Steam Next Fest können wir ab sofort die Demo des heiß ersehnten Remakes spielen. Das Steam Next Fest läuft bereits seit dem 24. Februar und geht noch bis zum 03. März. THQ Nordic und das Entwicklerstudio Alkimia Interactive präsentieren mit Nyras Prologue eine eigenständige Demoversion.

Das erwartet uns

Im Gothic 1 Remake schlüpfen wir in der Demo nicht in die Rolle des namenlosen Helden, sondern erleben die düstere Welt der Kolonie aus einer neuen Perspektive: als Gefangener Nyras. Die rund einstündige Demo gibt einen ersten Vorgeschmack auf die überarbeitete Spielwelt und das modernisierte Kampfsystem – allerdings mit eingeschränkten Mechaniken. Die wirklich großen Features, inklusive weitreichender Erkundung und tiefgehender Charakterentwicklung, bleiben dem Hauptspiel vorbehalten.

Das Gothic 1 Remake setzt auf die Power der Unreal Engine 5, um die düstere Atmosphäre des Klassikers in ein modernes Gewand zu hüllen. Mit der Demo können wir nicht nur einen ersten Blick auf die überarbeitete Spielwelt werfen, sondern auch testen, wie gut das Spiel auf dem heimischen PC läuft. Hinter der Entwicklung steckt das spanische Studio Alkimia Interactive, das bereits auf der Gamescom 2024 eine spielbare Version präsentierte. Wann das vollständige Remake erscheint, bleibt allerdings weiterhin offen – Fans müssen sich also noch etwas gedulden.

Gothics Vermächtnis

Gothic ist nicht einfach nur ein Spiel – es ist eine Legende. 2001 brachte das Essener Studio Piranha Bytes das raue Rollenspiel auf den Markt und traf damit vor allem in Deutschland einen Nerv. Statt typischer High-Fantasy-Welten bot Gothic eine dreckige, glaubwürdige Spielwelt voller raubeiniger Charaktere. Kein strahlender Held, keine heile Welt – stattdessen Intrigen, raue Sprüche und eine Kolonie, in der man sich seinen Platz erst verdienen musste.

Mit Gothic 2 (2002) und Gothic 3 (2006) folgten zwei Fortsetzungen, bevor Piranha Bytes sich mit Risen und Elex neuen Projekten widmete. Doch das Original blieb Kult. Umso tragischer: 2024 wurde das Studio geschlossen. Doch das Erbe von Gothic lebt weiter – jetzt auch in Form des Gothic 1 Remakes.

5 2 votes
Article Rating