Spotify dreht erneut an der Preisschraube: Ab September 2025 kostet das Spotify Premium-Abo für eine Person 11,99 Euro pro Monat statt bisher 10,99 Euro.

Somit erhöht sich der Preis für das Premium-Abo um ganze neun Prozent. Die Preisanpassung betrifft nicht nur Nutzerinnen und Nutzer in Europa, sondern auch im Mittleren Osten, in Afrika, Lateinamerika sowie der Asien-Pazifik-Region. Laut Spotify sollen alle betroffenen Abonnenten in den kommenden Wochen eine E-Mail mit der offiziellen Ankündigung erhalten.
In einer offiziellen Pressemitteilung begründet Spotify die Preiserhöhung damit, dass man nur so weiterhin ein innovatives Produkt mit allen Features und einem bestmöglichen Nutzererlebnis anbieten könne. Für viele Nutzer dürfte das allerdings ein schwacher Trost sein, denn das schon vor vier Jahren angekündigte Spotify HiFi mit höherer Audioqualität ist auch heute noch nicht verfügbar.
HiFi-Option von Spotify noch nicht in Sicht
Die aktuelle Preisanpassung ist die erste seit Oktober 2023, als der Preis für das Premium-Abo von 9,99 Euro auf 10,99 Euro stieg – eine Erhöhung um rund zehn Prozent. Mit dem jetzt angekündigten Schritt klettert der Preis auf 11,99 Euro, womit sich das Einzelnutzer-Abo innerhalb von zwei Jahren um insgesamt zwei Euro verteuert hat.
Auch wenn Spotify in der offiziellen Mitteilung nur den Standardtarif erwähnt, gilt als wahrscheinlich, dass auch Premium Duo, Premium Family und das Student-Abo teurer werden. Auf der Website sind aktuell noch die alten Preise gelistet, sodass sich Abonnenten noch kurzfristig zu den bisherigen Konditionen anmelden können. Ein Blick auf die Preisentwicklung zeigt deutlich den Trend: 9,99 € → 10,99 € (2023) → 11,99 € (2025). Wer also schon länger bei Spotify ist, zahlt inzwischen 20 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren, ohne dass sich bei der lange versprochenen HiFi-Option etwas getan hätte.