DHL macht die Nutzung seiner Packstationen jetzt noch einfacher – zumindest testweise. Was das nun für dich bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.


Quelle: Andreas Oertzen / DHL Group

In Kooperation mit aktuell 20 ausgewählten Onlinehändlern können Kundinnen und Kunden ihre Pakete an eine Packstation liefern lassen, ohne sich vorher registrieren zu müssen. Mit dabei sind unter anderem Cewe, Farbenfux.de und die BC GmbH. Die neue Option soll vor allem Menschen ansprechen, die bislang wegen der Registrierungshürde auf den Service verzichtet haben. Der Testlauf ist vorerst auf ein Jahr angesetzt – weitere Händler sollen in den kommenden Monaten dazukommen.

So funktioniert’s

Die Nutzung der Packstation ist jetzt denkbar einfach: Beim Onlinekauf in einem der teilnehmenden Shops kann im Checkout ganz normal die Adresse einer Packstation eingegeben werden – ganz ohne vorherige Anmeldung bei DHL.

Sobald das Paket angekommen ist, gibt es eine E-Mail mit dem passenden Abholcode. An der klassischen Packstation reicht ein kurzer Scan des Codes am Automaten. Wer eine App-gesteuerte Packstation nutzt, öffnet das Fach wie gewohnt über die Post-&-DHL-App auf dem Smartphone.

Was bei Retouren schon länger funktioniert, wird jetzt auf den Paketempfang ausgeweitet. Rund ein Jahr soll der Testlauf ohne Registrierung laufen. Ziel ist es, die Hürden für neue Nutzerinnen & Nutzer abzubauen – denn viele hätten sich bisher einfach nicht extra angemeldet, obwohl sie den Service grundsätzlich interessant fanden.

„Unkompliziert und direkt“ – so beschreibt Benjamin Rasch, Leiter des Marketings und Produktmanagements im deutschen Post- und Paketbereich der DHL Group, den Ansatz hinter dem Pilotprojekt. Es soll nicht nur den Paketempfang bequemer machen, sondern auch mehr Menschen für die Packstation begeistern. Langfristig sollen davon auch die Geschäftskunden profitieren. Wer mehr Empfänger erreicht, kann den beliebten Ablageort direkt im Bestellprozess anbieten – unabhängig vom DHL-Status der Kundschaft.

Wer bereits registriert ist, kann die Packstation natürlich wie gewohnt nutzen – inklusive Bonuspunkten und Sendungsverfolgung in der App. Ob die neue, vereinfachte Variante dauerhaft bleibt, entscheidet sich nach Ablauf der Testphase.

0 0 votes
Article Rating