Microsoft hat die Systemanforderungen für den Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Für die „ideale“ Performance wird auch eine potente Hardware benötigt.

Zwar gibt es noch immer kein offizielles Release-Datum, dafür hat Microsoft nun zumindest die Systemanforderungen für den heiß erwarteten Flight Simulator 2020 bekanntgegeben.
Als Mindestanforderung nennt Microsoft 8 Gigabyte RAM und 150 Gigabyte Speicherplatz. Hinzu kommt ein Ryzen 3 1200 mit vier Kernen und eine Radeon RX 570 (AMD), beziehungsweise ein Core i5-4460 und eine GeForce GTX 770 (Intel).
Empfohlen werden allerdings 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein AMD Ryzen 5 1500X sowie eine Radeon RX 590. Das Gegenstück von Intel besteht aus einem Core i5-8400 und einer GeForce GTX 970 mit mindestens 4 Gigabyte VRAM.

Wer das Optimum aus dem Flight Simulator herauskitzeln möchte, der benötigt auch eine Top-Ausstattung. Das ideale System besteht nämlich aus 32 Gigabyte RAM und einer mindestens 150 Gigabyte großen SSD. Als Antrieb wird entweder ein Ryzen 7 2700X mit einer Radeon VII oder ein Intel Core i7-9800X mit einer GeForce RTX 2080 benötigt. Keine günstige Ausgangslage: Prozessor und Grafikkarte kosten im Verbund schon über 1.100 Euro. Als Betriebssystem wird selbstverständlich eine aktuelle Version von Windows 10 vorausgesetzt.
Quelle: Microsoft