In China möchte man in den kommenden Jahren Desktop-Prozessoren fertigen, die mit den westlichen Konkurrenzprodukten von AMD und Intel mithalten können. Es wäre ein wichtiger Schritt in die technologische Unabhängigkeit des Landes.

Sollte alles planmäßig laufen, wird der chinesische Chipfabrikant Zhaoxi – ein Joint-Venture zwischen VIA Technologies und der Regierung von Shanghai – im Jahr 2021 die „KX-7000“ Reihe auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um Desktop-CPUs, die im 7-nm-Verfahren gefertigt werden. Sie sollen über eine DirectX-12-fähige Grafikeinheit verfügen und sowohl PCI Express 4.0 als auch DDR5-RAM unterstützen.
Die fertigen Prozessoren sollen zum Release eine ähnliche Performance bieten wie AMDs Ryzen-3000-CPUs. Informationen zu den angepeilten Taktraten sind zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht bekannt.
Bislang werden die Desktop- und Serverprozessoren von Zhaoxi noch im 16-nm-Verfahren gefertigt. Das Spitzenmodell bietet eine Taktfrequenz von 3,0 GHz. Eine echte Alternative zu Intel und AMD ist man damit noch nicht.
Quelle: WikiChip