Während sich die Fans noch etwas länger auf GTA 6 gedulden müssen, könnte Rockstar in der Zwischenzeit einen echten Klassiker zurückbringen: GTA 4.


Quelle: Rockstar Games

Laut dem bekannten Insider Tez2 befindet sich ein Port für aktuelle Konsolen bereits seit über einem Jahr in Entwicklung – ein Release Ende 2025 sei demnach möglich. Nach den eher durchwachsenen Neuauflagen von GTA: The Trilogy und Red Dead Redemption scheint Rockstar also einen neuen Versuch zu wagen, seine älteren Titel auf die heutige Konsolengeneration zu bringen. Der Port von GTA 4 würde dabei nicht nur nostalgische Gefühle wecken, sondern auch die Wartezeit auf den nächsten großen Blockbuster überbrücken.

Offiziell bestätigt ist das Ganze zwar noch nicht – doch angesichts des anhaltenden Erfolgs älterer GTA-Teile wäre es keine große Überraschung, wenn Niko Belic bald auf PS5 und Xbox Series für „Recht und Ordnung“ sorgt.

Ein weiterer Hinweis auf den möglichen Re-Release: Die beliebte Liberty City Preservation Project-Mod, mit der Fans die GTA 4-Map in GTA 5 bringen wollten, wurde Anfang des Jahres überraschend eingestellt. Laut Insider-Infos könnte der Grund dafür ein offizieller Port von Rockstar selbst sein. Offenbar will das Studio keine Konkurrenz aus der Modding-Community, wenn man selbst an einer neuen Version arbeitet.

GTA 4 soll laut Tez2 erst der Anfang sein: Nach dem Comeback von Niko Belic könnten auch weitere Rockstar-Klassiker folgen. Geplant seien unter anderem Remakes der ersten beiden Max Payne-Teile sowie ein Port von Max Payne 3 für aktuelle Konsolen. Nostalgie-Fans dürften sich also auf einiges gefasst machen können.

5 1 vote
Article Rating