Bis zum Release des neunten Teil von Resident Evil müssen wir uns zwar noch etwas gedulden aber dafür können wir bereits jetzt einen Blick die Systemanforderungen für Resident Evil Requiem werfen.


Quelle: CAPCOM Co., Ltd.

Mit Resident Evil: Requiem kehrt eine der bekanntesten Horrorreihen überhaupt zurück. Der neunte Teil führt uns wieder dorthin, wo alles begann: nach Raccoon City. Einst das Zentrum des Grauens – heute eine Narbe in der Geschichte. 1998 wurde die Stadt ausgelöscht, um eine Katastrophe zu vertuschen, die nie an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Doch manche Geschichten finden ihren Weg zurück ans Licht.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Im Mittelpunkt steht Grace Ashcroft, eine FBI-Kriminalanalytikerin, die nach dem Tod ihrer Mutter kaum noch zur Ruhe kommt. Als sie den mysteriösen Tod einer Frau untersucht, landet sie in einem verlassenen Hotel und in einem Albtraum, der Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt.

Spielerinnen und Spieler erwartet klassischer Survival-Horror in Reinkultur: knappe Munition, finstere Gänge, verzweifelte Kämpfe und jede Menge Anspannung. Neu ist die Möglichkeit, frei zwischen Ego- und Third-Person-Perspektive zu wechseln, was die Atmosphäre noch intensiver macht.

Und weil man sich bei neun Teilen schon mal im Chaos aus Viren, Experimenten und Zombies verlieren kann, hat Capcom selbst ein offizielles Recap-Video veröffentlicht. Darin wird die gesamte Geschichte der Reihe noch einmal kompakt zusammengefasst. Perfekt, um das Gedächtnis aufzufrischen, bevor das Grauen mit Resident Evil: Requiem in die nächste Runde geht.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Am 27. Februar 2026 ist der offizielle Release-Termin für Resident Evil Requiem. Das Spiel kannst du bereits jetzt vorbestellen. Für die normale Version werden 69,99 Euro fällig und für die Deluxe Edition 79,99 Euro.

Die Systemanforderungen für Resident Evil Reqiuem

Bevor du dich in den nächsten Albtraum stürzt, solltest du prüfen, ob dein PC überhaupt bereit dafür ist. Capcom hat die Systemanforderungen für Resident Evil: Requiem veröffentlicht, und die fallen recht moderat aus.

Mindestanforderungen

Betriebssystem Windows 11
Prozessor Intel Core i5-8500
AMD Ryzen 5 3500
GrafikkarteNvidia GeForce GTX 1660
AMD Radeon RX 5500 XT
Arbeitsspeicher 16 GB RAM

Empfohlene Anforderungen

BetriebssystemWindows 11
Prozessor Intel Core i7-8700
AMD Ryzen 5 5500
GrafikkarteNvidia GeForce RTX 2060 Super
AMD Radeon RX 6600
Arbeitsspeicher16 GB RAM

Für den Einstieg reicht ein Intel Core i5-8500 oder Ryzen 5 3500, zusammen mit einer GTX 1660 oder Radeon RX 5500 XT und 16 GB RAM. Damit läuft das Spiel, auch wenn du bei den Effekten ein paar Abstriche machen musst. Wenn du das volle Erlebnis willst, empfiehlt Capcom einen Intel Core i7-8700 oder Ryzen 5 5500 sowie eine RTX 2060 Super oder Radeon RX 6600, ebenfalls mit 16 GB RAM.

Kurz gesagt: Wenn dein Rechner in den letzten Jahren ein großes Spiel geschafft hat, wirst du mit Resident Evil: Requiem keine Probleme haben. Wer seinen PC aber vor dem Start des Games noch aufrüsten möchte, findet eine große Auswahl an Hardware und PC-Zubehör natürlich bei ALTERNATE.

0 0 votes
Article Rating