Die bisherigen Spiele der Legend of Zelda Reihe liefen meist nach dem gleichen Muster ab. Link rettet Zelda, die Prinzessin in Not. Doch nun verleiht Nintendo, mit der Präsentation des neuen Games, der Zelda-Reihe einen Twist.


Quelle: Nintendo

Während der Nintendo Direct am 18. Juni 2024 kündigte Nintendo, neben einigen anderen Spielen, “The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom” an. In dieser Neuinterpretation der Reihe ist es Prinzessin Zelda, die mithilfe ihrer Weisheit den Helden retten muss. Link verschwindet in einem mysteriösen Riss im Boden, und nun liegt es an Prinzessin Zelda, ihn und Hyrule vor dem Bösen zu bewahren.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Echoes of Wisdom ist somit das erste Spiel, in dem Prinzessin Zelda in der Story als Haupt-Heldin spielbar ist. Zelda bekommt in ihrem Heldinnen-Debüt auch direkt eine Reihe neuer Fähigkeiten verpasst. So kämpft sie nicht mit Schwert, Schild und Bogen sowie Link, sondern mit Magie und Köpfchen. Nachdem die Prinzessin auf sich allein gestellt ist, trifft sie auf die Fee Tri, die ihr einen magischen Zauberstab zur Seite stellt. Mit dem Tri-Zauberstab kann Zelda Gegenstände duplizieren. Dabei ist es beinahe egal, welchen Gegenstand sie duplizieren möchte, es gibt unzählige Möglichkeiten.

Dank dieser Fähigkeit sind die Möglichkeiten nahezu endlos. Im Trailer verrät Eiji Aonuma, der Produzent der Legend of Zelda-Reihe, dass Zeldas “Echo-Fähigkeit” fast unendlich viele Echos hervorrufen kann, von denen er selbst nicht mal alle kennt. Daher werden Rätsel und Kämpfe für jede Spielerin und jeden Spieler unterschiedlich gelöst und bestritten. Sogar Monster lassen sich mit dem Stab beschwören. Aonuma erklärt, dass man mit Echoes of Wisdom ein Spiel geschaffen habe, das Spielerinnen und Spielern ein individuelles Gaming-Erlebnis biete. Das Game hat also auch definitiv Wiederspielwert.

Bekannter Artstyle

Für die Gestaltung des Spiels greift Nintendo erstmals wieder auf den 2,5D-Artstyle zurück, der bereits im Remake von Link’s Awakening verwendet wurde. Dieser Stil scheint auch bei den Fans gut anzukommen, wie die Kommentare unter dem veröffentlichten Trailer zeigen. Für viele Fans scheint das Spiel ein absolutes Highlight einer gelungenen Nintendo Direct gewesen zu sein. Der geplante Veröffentlichungstermin ist der 26. September 2024.

5 1 vote
Article Rating