Was haben Bananen, Eier und Katzen gemeinsam? Sie alle gehen derzeit bei Steam durch die Decke. Was es mit den Spielen auf sich hat und warum ihr simples Konzept so gut funktioniert, erfahrt ihr hier.



Mit Blick auf die derzeit meistgespielten Spiele bei Steam zeigen sich einige Überraschungen. Auf Platz 2 befindet sich ein Titel namens “Banana“, der zu Spitzenzeiten über 800.000 gleichzeitige Spieler anlocken kann. Damit hat “Banana” etwa fünf Mal so viele Spieler wie Elden Ring, obwohl sich die Spieler da schon fleißig auf das kommende DLC vorbereiten.

Das Konzept hinter “Banana” klingt zu stumpf, um wahr zu sein. Man muss klicken – auf eine Banane. Mit jedem Klick steigt der Zähler in die Höhe und mit der Zeit erhalten Spieler zur Belohnung weitere Bananen in unterschiedlichen Designs. Und genau die sind das Erfolgsmodell dahinter.

Diese speziellen Bananen lassen sich nämlich über den Steam-Marktplatz an andere Spieler verkaufen. Der überwiegende Teil davon ist nur wenige Cent und damit nicht der Rede wert. Vereinzelt wechseln allerdings auch besonders seltene Bananen für mehrere Hundert oder gar Tausend Euro die Besitzer. Und genau auf solch einen Jackpot hoffen die Spieler. Im Endeffekt ist es also nichts anderes als Glücksspiel, mit dem kleinen Unterschied, dass man kein Geld sondern Klicks beziehungsweise Lebenszeit investiert.



Wo das Geld nah ist, sind Betrüger natürlich auch anwesend. So gaben die Entwickler in einem Interview mit Polygon zu, dass es sich bei einem nicht unbedeutenden Teil der “Spieler” um simple Bots handelt, die automatisiert Jagd auf seltene Bananen machen. Ganz so groß, wie es die Zahlen erscheinen lassen, ist der Hype dann also (noch) nicht.

Trittbrettfahrer stehen allerdings schon auf der Matte. Zwei ähnliche Spiele, nur mit Katzen und Eiern in den Hauptrollen, haben ebenfalls ordentliche Zahlen vorzuweisen. “Cats” kommt auf ca. 56.000 und “Egg” auf fast 40.000 Spieler. “Egg” gibt es übrigens schon seit dem 3. Februar 2024. Damit ist es streng genommen sogar das älteste der drei Spiele. Wir dürfen gespannt sein, wie viele in Zukunft noch dazukommen.

5 2 votes
Article Rating