In einem kompakten 20-Minuten-Livestream wurde das heiß erwartete Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion offiziell vorgestellt – und direkt im Anschluss veröffentlicht. Nun können wir einen Blick auf die offiziellen Systemanforderungen werfen.

Die Standard-Version schlägt mit 55 Euro zu Buche, wer sich ein paar digitale Extras wie die legendäre Pferderüstung sichern will, greift zur Digital Deluxe Edition für 65 Euro. Erhältlich ist das Remaster ab sofort für PC, Xbox und PlayStation 5 – nur eine Switch-2-Version lässt bislang auf sich warten. Zudem ist das Spiel auch im Game Pass enthalten.
Detaillierte Informationen zum Release und dem gestrigen Livestream findest du übrigens in diesem Beitrag.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Systemanforderungen
Das Oblivion-Remaster verlangt deinem System durchaus was ab – vor allem in Sachen RAM. Aber keine Sorge: Wer in den letzten Jahren halbwegs aktuell aufgerüstet hat, muss hier nicht gleich die Alarmglocken läuten lassen.
Mindestanforderungen
Betriebssystem | Windows 10/11 |
Prozessor | AMD Ryzen 5 2600X/ Intel Core i7-6800K |
Grafikkarte | AMD Radeon RX 5700/ NVIDIA GeForce 1070 Ti |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Speicherplatz | 125 GB verfügbarer Speicherplatz/ SSD benötigt |
Mit einem Ryzen 5 2600X oder einem Core i7-6800K bist du auf der sicheren Seite – das sind zwar nicht mehr die aller neusten CPUs, aber immer noch solide Mittelklasse. Wichtig: SSD ist Pflicht – klassische HDDs sind raus.
Empfohlene Anforderungen
Betriebssystem | Windows 10/11 |
Prozessor | AMD Ryzen 5 3600X/ Intel Core i5-10600K |
Grafikkarte | AMD Radeon RX 6800XT/ NVIDIA RTX 2080 |
Arbeitsspeicher | 32 GB RAM |
Speicherplatz | 125 GB verfügbarer Speicherplatz/ SSD benötigt |
Mit einem Ryzen 5 3600X oder i5-10600K, einer RX 6800XT bzw. RTX 2080 und satten 32 GB RAM visiert Bethesda ganz klar die Performance-Liga an. Besonders der ordentliche RAM-Bedarf deutet an: Hier steckt mehr drin als nur ein frischer Anstrich. Neue Texturen, überarbeitete Modelle und moderne Engine-Elemente sorgen nicht nur für mehr Glanz – sondern auch für mehr Hunger im Speicher.
Das Oblivion-Remaster verlangt keine absoluten Grafikmonster, hat dafür aber ordentlich Speicherhunger. Während RTX 2080 & Co. das Spiel locker stemmen, ist mit 32 GB RAM und 125 GB SSD klar: Wer Cyrodiil remastered erleben will, sollte beim Arbeitsspeicher nicht knausern.
Dir fehlt noch die passende Hardware? Bei ALTERNATE findest du wie immer eine große Auswahl passender PC-Komponenten und Hardware.