Ab Juni 2025 wird es wohl erneut ungemütlich für Spotify-Nutzerinnen & -Nutzer in Europa: Der Streaming-Riese plant wohl eine erneute Preiserhöhung – und das nicht zu knapp.


Quelle: Spotify

Aktuelle Branchenberichte deuten darauf hin, dass Spotify 2025 die Preise für seine Abonnements in Europa anheben wird. Während Einzel-, Duo- und Family-Abos wohl gleichermaßen betroffen sein dürften, könnten Bestandskundinnen & -Kunden zunächst eine Übergangsfrist erhalten – ähnlich wie bei der letzten Anpassung 2023. Offiziell geäußert hat sich das Unternehmen allerdings noch nicht. Schätzungen zufolge könnten die monatlichen Kosten je nach Tarif um einen (Single) bis zu drei Euro (Family) steigen.

Und wofür das Ganze? Wie Financial Times berichtet, könnte endlich das lang ersehnte Hi-Fi-Abo kommen – nach vier Jahren leeren Versprechungen. Während Apple Music & Co. längst verlustfrei streamen, hinkt Spotify hinterher. Dafür plant man wohl ein „Music Pro“-Upgrade mit KI-Remixing und exklusiven Konzerttickets (für schlappe 5,99 € extra).

Preiserhöhung für bessere Qualität?

Seit der Ankündigung im Jahr 2021 wartet die Spotify-Community auf das versprochene Hi-Fi-Abo mit verbesserter Klangqualität. Doch während Mitbewerber wie Apple Music und Amazon Music längst verlustfreie Audio-Streams ohne Aufpreis anbieten, gehört Spotify – neben YouTube Music – zu den letzten großen Playern ohne echte HD-Option.

Was nimmt Spotify so viel Zeit? Ursprünglich wollte der Streaming-Pionier für das Hi-Fi-Feature einen Aufpreis verlangen. Doch als die Konkurrenz hochwertigen Sound zum Standard machte, wurde das Vorhaben offenbar zurückgestellt. Seither bestätigt Spotify zwar regelmäßig, an der Technologie zu arbeiten – konkrete Release-Pläne gibt das Unternehmen aber nicht preis. Interessant wird es nun im Zusammenhang mit der für Juni 2025 geplanten Preiserhöhung in Europa. Branchenkenner spekulieren, dass Spotify das Hi-Fi-Abo endlich nachholen könnte – möglicherweise als Teil des angekündigten „Music Pro“-Upgrades.

Ob sich die höheren Kosten tatsächlich in besserem Sound und neuen Features niederschlagen werden, bleibt abzuwarten. Fest steht: Spotify muss seinen Nutzerinnen & Nutzern zukünftig mehr bieten als nur höhere Preise, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen.

5 2 votes
Article Rating