Wer sich schon immer einmal in die Welt der Horrorfilmreihe A Quiet Place eintauchen wollte, der hat wohl bald Gelegenheit dazu. Als Horrorspiel ensteht nun A Quiet Place – The Road Ahead.


Quelle: Saber Interactive

Beide Filme der Horrorfilmreihe A Quiet Place spielen in einer postapokalyptischen Welt, nachdem die Welt von blutrünstigen, aber blinden Außerirdischen überfallen wurde. Dieses Konzept lässt sich natürlich auch sehr gut auf Games übertragen. Das dachten sich auch die Entwickler hinter A Quiet Place – The Road Ahead. Das Game soll noch 2024 für Windows-PC, Xbox Series X/S und Playstation 5 erscheinen.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Bei dem Game handelt es sich um ein First-Person-Einzelspieler-Horrorabenteuer. In diesem Game gilt natürlich vor allem eines: bloß keine lauten Geräusche. Daher verzichtet das Spiel auch auf laute Waffen und viel Geballer, vielmehr wird sich hier auf den Stealth-Aspekt konzentriert. Der Fokus in A Quiet Place – The Road Ahead liegt somit hauptsächlich auf dem lautlosen Überleben. Ihr schlüpft in die Rolle einer jungen Frau, der ihr bei einer Reise durch das Alien-verseuchte Gebiet helfen müsst.

Euer wichtigstes Werkzeug ist dabei ein Gerät, das den aktuellen Geräuschpegel anzeigt. Solange sich der Geräusch-Pegel in einem bestimmten Bereich bleibt, können euch die blinden Kreaturen nicht finden. Dennoch könnte jedes Geräusch euer letztes sein. Werden die Aliens auf euch aufmerksam, müsst ihr euch mit dem zu Wehr setzen, was sich gerade in Reichweite befindet. Neben der Alien-Invasion ist die namenlose Heldin laut der offiziellen Pressemitteilung auch in verschiedene zwischenmenschliche Familienkonflikte verwickelt und kämpft zudem mit inneren Ängsten.

A Quiet Place-Reihe

Neben dem nun angekündigten Game wird auch Ende Juni 2024 ein dritter Teil in die Kinos kommen. Um die Entwicklung kümmert sich das Studio Saber Interactive. Die Gründer des Unternehmens haben Saber Interactive gerade erst für 247 Millionen US-Dollar von der finanziell kämpfenden Embracer Group zurückgekauft und sind nun wieder unabhängig. Das Indie-Studio Stormind Games aus Italien übernimmt die Produktion des Games.

0 0 votes
Article Rating