Ein guter Monitor ist das Herzstück deines Setups – er bestimmt, wie intensiv du in deine Spielewelt eintauchst. Kontrast, Farbdarstellung und Reaktionszeit machen dabei den Unterschied. Damit du nicht am falschen Ende sparst, zeigen wir dir die besten Gaming-Monitore für rund 300 Euro: leistungsstark, zuverlässig und bereit fürs nächste Match.



SAMSUNG Odyssey G5 C34G55TWWP

Der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWP ist die perfekte Wahl für alle, die ein immersives Gaming-Erlebnis suchen. Mit seiner 34-Zoll-WQHD-Auflösung (3440 x 1440) liefert der Monitor kristallklare, detailreiche Bilder, die jedes Spiel lebendig wirken lassen. Das Curved Design (1000R) fügt sich dabei nahtlos in dein Setup ein und sorgt für mehr Tiefe und Komfort, vor allem bei langen Gaming-Sessions.

Eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) garantieren eine flüssige Darstellung, bei der kein Actionmoment verloren geht. Für ein noch besseres Gaming-Erlebnis sorgt AMD FreeSync Premium, das lästiges Tearing und Schlieren verhindert und für eine durchweg stabile Performance sorgt. Alles in allem bietet der Odyssey G5 genau das, was anspruchsvolle Gamerinnen & Gamer brauchen und bleibt dabei preislich trotzdem fair.


Highlights des SAMSUNG Odyssey G5 C34G55TWWP

  • 34 Zoll Curved-Display
  • WQHD-Auflösung (3440 x 1440)
  • 165 Hz Bildwiederholrate
  • 1 ms Reaktionszeit (MPRT)
  • AMD FreeSync Premium
  • VA-Paneltechnik

Der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWP überzeugt mit lebendigen Farben und starkem Kontrast (2.500:1), was für ein angenehmes Gaming-Erlebnis sorgt. Ergonomisch ist der Monitor ebenfalls gut aufgestellt, da er neigbar ist (2° vor, 18° zurück) und viele nützliche Gaming-Features wie den Black Equalizer und den Low Input Lag Mode mitbringt. Allerdings gibt es auch ein paar Abstriche: Die Höhenverstellung fehlt, und die Menüführung könnte benutzerfreundlicher sein. Mit einer Helligkeit von 250 cd/m² bleibt der Monitor zwar im Durchschnitt, aber nicht herausragend.

Preis: ab 279,00 Euro

GIGABYTE GS27U

Mit dem Gigabyte GS27U bringt der Hersteller ein spannendes 4K-Display auf den Markt, das nicht nur mit gestochen scharfer Auflösung, sondern auch mit ordentlich Tempo überzeugt. Das 27 Zoll große IPS-Panel liefert dank 3840 x 2160 Pixeln und 160 Hz eine extrem flüssige Darstellung – und das ganz ohne Overclocking-Tricks. Dank einer Reaktionszeit von nur 1 ms (GTG) eignet sich der Monitor auch für schnelle Shooter oder eSport-Titel.

Die gemessene Helligkeit von bis zu 473 Nits im HDR-Betrieb übertrifft sogar den offiziellen Wert von 350 Nits deutlich – kombiniert mit HDR10 und DisplayHDR 400 wird’s auch visuell eindrucksvoll. Dazu kommt eine solide Farbraumabdeckung von rund 92 % DCI-P3, was Farben kräftig und präzise wirken lässt.

Gamerinnen & Gamer dürfen sich zusätzlich über Features wie FreeSync- und G-Sync-Kompatibilität, ein effektives Overdrive (inkl. Smart OD) sowie den „Aim Stabilizer“ freuen, der Bewegungsunschärfe fast komplett eliminiert – allerdings ohne Adaptive Sync. Extras wie Fadenkreuz, FPS-Zähler und Sniper-Zoom runden das Paket ab. Ein starker 4K-Monitor für alle, die hohe Bildraten und Gaming-Tools in einem suchen.


Highlights des GIGABYTE GS27U

  • 27 Zoll IPS-Display
  • 4K-Auflösung (3840 x 2160)
  • 160 Hz Bildwiederholrate
  • 1 ms Reaktionszeit (GTG)
  • HDR10 & DisplayHDR 400
  • FreeSync & G-Sync kompatibel
  • Aim Stabilizer für reduzierte Bewegungsunschärfe
  • GameAssist-Funktionen (Fadenkreuz, FPS-Counter, Sniper-Zoom)

Der Gigabyte GS27U bietet extrem scharfe 4K-Grafik bei schnellen 160 Hz – ideal für Shooter und kompetitives Gaming. Motion Handling und Bildqualität sind top, der Preis bleibt fair. Auf Komfort-Extras wie Höhenverstellung oder USB-Hubs muss man verzichten, dafür steckt das Budget im Panel. Wichtig: Für 4K mit 160 FPS braucht’s eine starke GPU wie die RTX 4080 oder 4090. Kurz gesagt: kompromisslose Performance ohne Schnickschnack.

Preis: ab 295,00 Euro

OMEN 27q

Der OMEN 27q zeigt, dass ein guter Gaming-Monitor nicht teuer sein muss. Mit einer Größe von 27 Zoll und einer scharfen WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln ist er perfekt für Gamer, die mehr Details und größere Bildschirme möchten, ohne sich in 4K zu verlieren. Besonders bei einer Bildrate von 165 Hz bleibt jedes Spiel flüssig, selbst bei actionreichen Szenen – und die Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG) sorgt für blitzschnelle Reaktionen, die gerade bei kompetitiven Games entscheidend sein können.

Das IPS-Panel bietet nicht nur eine hohe Helligkeit von 400 cd/m², sondern auch satte Farben und eine erstklassige Blickwinkelstabilität. So bleibt das Bild aus verschiedenen Perspektiven immer gleich klar und lebendig. Dank der DisplayHDR 400-Zertifizierung gibt es immerhin eine solide Unterstützung für HDR-Inhalte, wenn auch der Effekt aufgrund der Helligkeit nicht ganz mit den High-End-Monitoren mithalten kann. Mit der Kombination aus AMD FreeSync Premium für ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis und den vielen anpassbaren Optionen, die durch das Menü zugänglich sind, liefert der OMEN 27q eine starke Leistung zu einem Preis, der sich absolut sehen lassen kann.


Highlights des OMEN 27q

  • 27 Zoll IPS-Display
  • WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440)
  • 165 Hz Bildwiederholrate
  • 1 ms Reaktionszeit (GtG)
  • DisplayHDR 400
  • AMD FreeSync Premium
  • Höhenverstellbar, Neigbar, Drehbar, Pivot-Funktion
  • VESA-kompatibel
  • Preis: 289 Euro

Der OMEN 27q ist der absolute Preis-Leistungssieger unter den Gaming-Monitoren. Mit seinem 27 Zoll großen IPS-Panel, der WQHD-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 165 Hz liefert er solide eine Leistung. Die schnelle Reaktionszeit von 1 ms und die Unterstützung von AMD FreeSync Premium machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für kompetitive Gamer. Trotz kleinerer Abstriche bei der HDR-Leistung und dem Fehlen von USB-Anschlüssen bietet der OMEN 27q für seinen Preis ein rundum überzeugendes Gaming-Erlebnis. Wer auf der Suche nach einem günstigen Monitor mit starker Performance ist, kommt an diesem Modell kaum vorbei. Einen ausführlichen Testbericht zu diesem Modell findest du übrigens hier.

Preis: ab 229,90 Euro

Dell Alienware AW2523HF

Der Dell Alienware AW2523HF ist wie gemacht für den E-Sports-Thron: Mit seinem 24,5 Zoll großen Fast-IPS-Panel, Full-HD-Auflösung und sagenhaften 360 Hz Bildwiederholrate liefert er eine Darstellung, die so flüssig ist, dass du deinen Gegnern locker einen Schritt voraus bist. In Kombination mit einer extrem niedrigen Reaktionszeit von nur 0,5 ms (GtG) bleibt wirklich kein Platz für Schlieren oder Verzögerungen – perfekt für schnelle Shooter und kompetitives Gameplay.

Auch bei der Farbtreue überzeugt der Monitor: 99 % sRGB-Abdeckung sorgen für lebendige Farben, während 400 cd/m² Helligkeit selbst bei Tageslicht ein brillantes Bild liefern. Dank Adaptive Sync und AMD FreeSync laufen auch hektische Spielszenen jederzeit flimmerfrei – ohne Tearing oder Ruckler.

Mit AlienVision-Features wie Nachtsichtmodus, Chroma Vision oder Fadenkreuz-Overlay bringt Dell außerdem clevere Zusatzfunktionen für den entscheidenden Vorteil im Match. Kurz gesagt: Der AW2523HF ist ein durchdachtes Kraftpaket für alle, die keine Kompromisse beim Gaming eingehen wollen.


Highlights des Dell Alienware AW2523HF

  • 24,5 Zoll Fast-IPS-Display (Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel)
  • Extrem schnelle 360 Hz Bildwiederholrate
  • Ultra-niedrige Reaktionszeit: 0,5 ms (GtG)
  • 99 % sRGB-Farbraumabdeckung
  • Ergonomisch top: neigbar, drehbar, höhenverstellbar, Pivot
  • Integrierter Headset-Halter & USB-Hub
  • AlienVision Gaming-Features (z. B. Fadenkreuz, Nachtsicht)

Der Alienware AW2523HF ist ein waschechter E-Sports-Monitor, der in Sachen Geschwindigkeit neue Maßstäbe setzt. Mit 360 Hz, einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0,5 ms und praktischen Extras wie Headset-Halter, USB-Hub und ergonomischem Standfuß liefert er ein rundum starkes Gesamtpaket für ambitionierte Gamer. Zwar muss man auf USB-C und eine höhere Auflösung verzichten – aber bei so viel Tempo und Klarheit fällt das kaum ins Gewicht. Wer maximale FPS und kompromisslose Reaktionszeiten sucht, ist hier genau richtig.

Preis: ab 329,00 Euro

AOC CU34G2XE/BK

Wer richtig in seine Spiele eintauchen will, braucht mehr als nur Standardware. Der AOC CU34G2XE/BK bringt mit seinem 34 Zoll großen Curved-Display im 21:9-Format echtes Kino-Feeling an den Schreibtisch. Die UWQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln sorgt dabei für gestochen scharfe Bilder – ideal für immersive Gaming-Sessions oder produktives Multitasking.

Das verbaute VA-Panel punktet mit satten Farben und einem starken Kontrastverhältnis von 4.000:1. Dazu gibt’s eine schnelle Bildwiederholrate von 144 Hz und eine MPRT-Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde – perfekt für flüssiges Gameplay ohne störende Bewegungsunschärfen. Adaptive Sync und HDR10-Unterstützung runden das visuelle Paket ab. Trotz dieser starken Specs bleibt der Monitor preislich im Rahmen – ein echter Geheimtipp für alle, die ein breites Gaming-Setup wollen, ohne das Budget zu sprengen.


Highlights des AOC CU34G2XE/BK

  • 34 Zoll Curved-Display (1500R) im 21:9-Format
  • UWQHD-Auflösung (3.440 × 1.440 Pixel)
  • VA-Panel mit starken Kontrasten (4.000:1 statisch)
  • 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT
  • HDR10-Unterstützung & Adaptive Sync
  • Günstiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz

Der AOC CU34G2XE/BK bietet eine starke Mischung aus immersivem Format, solider Gaming-Performance und attraktivem Preis. Das 34 Zoll große Curved-Panel mit UWQHD-Auflösung sorgt für ein beeindruckendes Sichtfeld, das vor allem bei Games und Multimedia-Anwendungen punktet. Dank 144 Hz, 1 ms MPRT und Adaptive Sync läuft alles angenehm flüssig – perfekt für actionreiche Spiele. Die starke Kontrastdarstellung des VA-Panels liefert zudem satte Farben und gute Schwarzwerte.

Bei Ausstattung und Ergonomie muss man allerdings Kompromisse eingehen: kein USB-C, keine Höhenverstellung, kein Lautsprecher – dafür aber ein günstiger Einstieg in die Welt der Ultrawide-Gaming-Monitore. Wer darauf verzichten kann, bekommt hier viel Display fürs Geld.

Preis: ab 314,00 Euro

5 1 vote
Article Rating