Nintendo bricht das Schweigen: Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne Neuigkeiten steht nun fest, wer Link und Zelda im kommenden Realfilm verkörpern wird. Alle Infos dazu in diesem Beitrag.


Quelle: Nintendo

Nachdem der Realfilm zu The Legend of Zelda bereits im November 2023 offiziell angekündigt wurde, war lange Zeit nicht klar, wer die ikonischen Rollen auf der großen Leinwand übernehmen würde. Doch das Rätsel ist nun gelüftet: Die Hauptdarsteller stehen fest! Das gab nun kürzlich der offizielle Nintendo-Account auf X bekannt.



Link wird vom britischen Schauspieler Benjamin Evan Ainsworth verkörpert. Dieser dürfte vielen bereits aus Produktionen wie The Haunting of Bly Manor oder Pinocchio bekannt sein. An seiner Seite wird Bo Bragason als Prinzessin Zelda zu sehen sein. Ein Name, der bisher vor allem in kleineren Produktionen auftauchte, aber durchaus für frischen Wind sorgen könnte.

Die Reaktionen aus der Community ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Während Bragasons Besetzung von vielen positiv aufgenommen wird, fällt das Feedback zu Ainsworth etwas gemischter aus. Vor allem sein jugendliches Erscheinungsbild sorgt unter dem X-Post für Diskussionen. Trotzdem: Im Vergleich zu anderen Games-Verfilmungen, etwa The Last of Us, bleibt die Kritik bislang überraschend moderat. Viele Fans wollen offenbar erstmal Bewegtbild sehen, bevor sie ein Urteil fällen.

Nintendo setzt auf Hollywood-Erfahrung

Hinter der Kamera steht niemand Geringeres als Wes Ball, der bereits mit der Maze Runner-Trilogie Erfahrung im Fantasy-Action-Genre gesammelt hat. Die Produktion übernimmt Nintendo-Legende Shigeru Miyamoto persönlich – gemeinsam mit Avi Arad, der sich mit Filmumsetzungen von Games wie Uncharted und Borderlands bereits einen Namen gemacht hat.

Visuell setzt der Film auf eine Mischung aus realen Sets und CGI-Effekten, um Hyrules Monster und magische Wesen zum Leben zu erwecken. Und ja – Link soll tatsächlich sprechen, anders als in den Spielen. Der weltweite Kinostart ist für den 7. Mai 2027 angesetzt. Bis dahin dürfen wir wohl noch auf den ersten Trailer hoffen und weiter spekulieren, wie sich Hyrule in Live-Action wohl anfühlen wird.

0 0 votes
Article Rating