Kaum ein Gegenstand wird so oft gesucht wie eine Fernbedienung. Nun will Google Abhilfe schaffen und führt eine neue Funktion ein, die der ewigen Suche ein Ende setzen soll.


Quelle: Canva

Im Rahmen der Google I/O Entwicklerkonferenz stellte Google zahlreiche Neuerungen vor. Viele davon vor allem im Bereich der KI. Doch es gab auch praktische Updates jenseits des KI-Hypes. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Vorstellung von Android TV 14, das eine lang ersehnte Funktion namens “Find My Remote” enthält. Das sollte viele Nutzerinnen und Nutzer freuen, denn so eine Funktion steht bereits seit langer Zeit ganz oben auf der Wunschliste vieler Menschen.

Neue Funktion “zufällig” entdeckt

Offiziell vorgestellt wurde die neue Funktion von Google bisher noch nicht. Die Funktion soll erst im Rahmen von Android TV 14 verfügbar sein. Jedoch können Entwickler, die das Betriebssystem ausprobieren wollen oder müssen, bereits jetzt einen Emulator-Build dafür nutzen. Der Android-Experte Mishaal Rahman hat die “Find My Remote”-Funktion entdeckt, diese Funktion soll es Nutzerinnen und Nutzern zukünftig ermöglichen, ihre TV-Fernbedienung zu orten. In den USA unterstützt bereits die “Onn Google TV 4K Pro”-Streaming-Box von Walmart diese Funktion. Durch einen Knopfdruck an der Box beginnt die Fernbedienung zu blinken und ein akustisches Signal auszusenden, sofern sie sich in einem Umkreis von zehn Metern befindet.



Bereits jetzt ist klar, dass es sich dabei nicht um eine Walmart-exklusive Funktion handelt, sondern allgemein verfügbar sein wird. Allerdings wird sie nur mit Fernbedienungen funktionieren, die zum einen das neue Feature unterstützen. Zum anderen sollte die Fernbedienung zumindest einen kleinen Lautsprecher integriert haben. Ein optisches Signal könnte ebenfalls hilfreich sein, ist aber nicht zwingend erforderlich. Ob bestehende Geräte per OTA-Update nachgerüstet werden können, bleibt unklar. Zukünftige Geräte sollten diese Funktion jedoch standardmäßig bieten.

0 0 votes
Article Rating