Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Grafikkartengeschichte feiert ASUS sich selbst – und Gamer weltweit – mit einem echten High-End-Kunstwerk: der ROG Matrix GeForce RTX 5090.


Bild: ASUS


ASUS feiert 30 Jahre im Bereich der Grafikkartenentwicklung mit einer Sonderedition: der ROG Matrix GeForce RTX 5090. Die Karte wird auf der Gamescom 2025 präsentiert und kombiniert aktuelle High-End-Technik mit einem Design, das Elemente früherer ASUS-Grafikkarten aufgreift.

Im Gegensatz zur RTX 4090 Matrix setzt ASUS bei der aktuellen Generation nicht mehr auf eine große All-in-One-Wasserkühlung, sondern auf einen massiven Luftkühler. Die GPU misst dadurch fast 358 mm in der Länge. Insgesamt vier Lüfter sind verbaut. Die Abwärme wird dabei über eine große Vapor-Chamber aus Kupfer an den Kühlkörper abgeführt. Für den Wärmetransfer zwischen GPU und Kühlkammer kommt Liquid Metal zum Einsatz, das eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit gegenüber herkömmlicher Wärmeleitpaste bietet.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

ASUS spezifiziert für die Matrix RTX 5090 eine maximale Leistungsaufnahme von bis zu 800 Watt, sofern die Karte auf einem kompatiblen ASUS-Mainboard mit BTF-Stromstecker betrieben wird. Ohne diesen proprietären Stecker beträgt die Leistungsaufnahme maximal 600 Watt über den Standardanschluss (12V-2×6).

Das erlaubt Taktraten von bis zu 2.730 MHz im Boost. Per Übertaktung dürfte noch ein gutes Stück mehr möglich sein. Zum Vergleich: die Founders Edition wird standardmäßig mit 2.407 MHz ausgeliefert.

Wann und zu welchem Preis die Asus ROG Matrix GeForce RTX 5090 auf den Markt kommen wird, ist noch nicht bekannt. Fest steht nur, dass die Auflage streng limitiert sein wird. Insgesamt sollen nur 1.000 Exemplare der Grafikkarte angeboten werden. Wer sich selbst ein Bild von der Grafikkarte machen möchte, kann die Gunst der Stunde nutzen und bei der Gamescom vorbeischauen. Solltest du aktuell auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte sein, so lohnt sich auch ein Blick in die aktuellen We Love Gaming-Deals bei ALTERNATE, diese laufen noch bis zum 29.08.2025.

5 1 vote
Article Rating