Nintendo sorgt mal wieder für Gesprächsstoff. Dieses Mal allerdings nicht mit einem neuen Spiel, sondern mit einem mysteriösen Kurzfilm, der die Community zum Rätseln bringt.


Quelle: Nintendo

Der Film zeigt ein blondes Kleinkind, das seinem schwebenden Schnuller durch das Kinderzimmer hinterherjagt. Während es dabei seine ersten Schritte wagt, beginnen auch Spielsachen um es herum, sich wie von Geisterhand zu bewegen. Am Ende betritt die Mutter den Raum und das Kind steht zum ersten Mal auf eigenen Beinen.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Optisch überzeugt „Close to You“ mit einer beeindruckenden Animationsqualität, die locker mit Pixar-Produktionen mithalten kann. Die Lichtstimmung, die weichen Bewegungen und der detailverliebte Stil sorgen für echtes Kino-Feeling und lassen Fans natürlich spekulieren, was hinter dem Projekt steckt.

Ob es sich um ein reines Kreativexperiment oder einen versteckten Hinweis auf ein kommendes Nintendo-Projekt handelt, bleibt offen. Sicher ist nur: Mit diesem kleinen, aber eindrucksvollen Film hat Nintendo einmal mehr bewiesen, dass sie auch im Bereich Animation großes Potenzial haben.

Nintendo-Community spekuliert

Natürlich ließ die Reaktion der Community nicht lange auf sich warten. Seit der Veröffentlichung wird in Foren und auf Social Media eifrig spekuliert, was es mit dem Kurzfilm auf sich hat und wer genau hinter dem Projekt steckt. Viele vermuten, dass Nintendo Pictures für die Produktion verantwortlich ist. Das hauseigene Animationsstudio ging 2022 aus der Übernahme von Dynamo Pictures hervor, die zuvor bereits an den Pikmin Short Movies von 2014 beteiligt waren. Entsprechend liegt die Theorie nahe, dass „Close to You“ ein neues Projekt aus derselben kreativen Schmiede sein könnte.

Einige Fans wollen sogar konkrete Hinweise auf die Pikmin-Reihe entdeckt haben: So erinnert die Klaviermusik bei etwa 0:29 Minuten an ein bekanntes musikalisches Motiv aus den Spielen. Außerdem sei bei 1:39 Minuten ein verschwommener, roter Punkt im Hintergrund zu sehen – möglicherweise ein Pikmin, versteckt als kleiner Insider.

Andere wiederum glauben an eine Verbindung zu Super Mario Galaxy. Ihrer Meinung nach könnte das Kind im Film Rosalina in jungen Jahren darstellen. Der schwebende Schnuller und die sanften Gravitationsbewegungen erinnern stark an die Mechaniken des beliebten Mario-Ablegers. Einige halten „Close to You“ deshalb sogar für einen versteckten Teaser auf einen kommenden Super Mario Galaxy-Film.

Mehr als nur ein spontanes Experiment?

Nach dem weltweiten Erfolg des Super Mario Bros.-Films mit über 1,3 Milliarden US-Dollar Einnahmen richtet Nintendo den Blick verstärkt auf den Animationsbereich. Das hauseigene Studio Nintendo Pictures, entstanden aus der Übernahme von Dynamo Pictures, soll Marken und Figuren künftig stärker visuell ausbauen.

In diesem Kontext könnte „Close to You“ mehr sein als nur ein spontanes Experiment. Der Kurzfilm passt perfekt in Nintendos aktuelle Strategie, die eigenen Marken nicht nur spielerisch, sondern auch visuell und emotional zu erweitern. Ob als technisches Proof-of-Concept, kreativer Testlauf oder versteckter Ausblick auf kommende Projekte – klar ist: Nintendo baut seine Präsenz im Animationsbereich Schritt für Schritt aus.

5 1 vote
Article Rating