Trotz erschwerter Umstände wurden auch in diesem Jahr wieder die European Hardware Awards verliehen. Als großer Sieger hat sich diesmal AMD hervorgetan.

Keine große Überraschung war AMDs Sieg in der Kategorie „Best CPU„. Immerhin macht der Ryzen 9 3950X erstmals 16 Kerne und 32 Threads für die breite Masse zugänglich. Der Hochleistungsprozessor, mit einem Takt von bis zu 4,7 GHz, ist derzeit ab 765,90 Euro erhältlich.

Neben dem Ryzen 9 3950X wurde noch eine weitere CPU von AMD ausgezeichnet. Der Ryzen 5 3600 konnte sich den Titel als „Best Gaming Product“ sichern. Der Sechskerner überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und ist deshalb auch in unseren PC-Ratgebern häufig die erste Wahl. Die CPU bietet sechs Rechenkerne, zwölf Threads, einen Takt von bis zu 4,2 GHz und kostet derzeit 184,29 Euro.

Auch im Grafik-Bereich konnte sich AMD gegen die Konkurrenz durchsetzen. Navi 10 wurde als bester Grafikchip des Jahres ausgezeichnet. Der Chip kommt unter anderem in der Radeon RX 5700 (XT) zum Einsatz.

Wenn AMD schon in den wichtigen Einzelkategorien abstaubt, ist es wenig verwunderlich, dass auch das gesamte Portfolio mit Preisen versehen wird. So wurde das Chiplet-Design der Zen-2-Architektur zur besten neuen Technologie und die Ryzen-3000-Serie zum Produkt des Jahres gekürt. Insgesamt gesehen also ein voller Erfolg für AMD!
Die Awards werden jährlich von der European Hardware Association vergeben. Diese ist ein Verbund verschiedener Technik-Publikationen aus Europa. Aus Deutschland ist beispielsweise Hardwareluxx vertreten. Dort findet ihr auch die restlichen Sieger in den insgesamt 42 Kategorien.
Quelle: European Hardware Association
Herzlichen Glückwunsch. Völlig zurecht die Preise so abgeräumt. Weiter so und mit den Preisen immer schön auf den Teppisch bleiben dann ist der weitere Erfolg vorprogrammiert.