Nach Jahren voller Gerüchte und unzähligen Reddit-Threads ist es nun endlich so weit: Spotify bringt Lossless-Audio für alle Premium-User.


Quelle: Spotify

Das bedeutet, wir bekommen endlich Musik in echter Studioqualität – ganz ohne Kompression. Eine separate Zusatzoption wird nicht benötigt, das Feature ist direkt im Premium-Abo enthalten. Der Rollout startet ab sofort in den ersten Märkten, darunter Deutschland, USA, UK, Australien und Japan. Weitere Länder sollen in den nächsten Wochen folgen. Falls es bei euch noch nicht auftaucht: einfach ein bis zwei Tage Geduld haben. Aktiviert wird das Ganze in den Spotify-Einstellungen unter „Medienqualität“ – und schon genießt ihr eure Lieblingssongs so klar wie nie zuvor.

Technisch geht Spotify jetzt richtig in die Vollen: Die Tracks werden in bis zu 24 Bit / 44,1 kHz im FLAC-Format gestreamt. Übersetzt heißt das: keine Datenkompression mehr – also ein klarerer, detailreicherer Sound, der näher an der Studioaufnahme liegt als je zuvor. Das Beste daran: Nicht nur neue Releases profitieren davon, auch eure alten Lieblingssongs klingen plötzlich frischer und definierter. Sobald Lossless aktiv ist, zeigt dir der Player oder Spotify Connect das direkt an.

So aktivierst du das neue Spotify Feature

Du musst das Feature allerdings auf jedem Gerät separat aktivieren. Und Achtung: Über Bluetooth wird der Sound weiterhin komprimiert übertragen. Wenn du wirklich das volle HiFi-Erlebnis willst, solltest du auf Kabel oder Spotify Connect setzen. Außerdem sind die Dateien größer, was beim Starten eines Songs für minimale Ladezeiten sorgen kann – danach läuft alles stabil und in bester Qualität.


Quelle: Spotify

Du kannst zudem entscheiden, ob Lossless nur im WLAN, auch über Mobilfunk oder beim Download aktiv sein soll. So behältst du deine Daten im Griff, ohne auf Qualität zu verzichten. Unterstützt wird das Ganze auf Smartphones, Tablets und Desktops, außerdem sind schon viele Hardware-Partner wie Sony, Bose und Sennheiser an Bord. Auch Sonos soll bald folgen.

Ja, es hat lange gedauert – andere Plattformen bieten HiFi-Sound schon seit Jahren. Aber immerhin: Spotify zieht jetzt nach. In Kombination mit Features wie dem KI-DJ und Playlists wie „Daylist“ bekommst du also nicht nur die passenden Songs, sondern auch den Sound, den sie verdienen. Höchste Zeit.

Das neue Lossless-Feature wird Schritt für Schritt in mehr als 50 Märkten ausgerollt – der komplette Rollout soll bis Oktober abgeschlossen sein. Premium-Abonnenten in Ländern wie Deutschland, Österreich, den USA, UK, Australien, Japan und einigen weiteren können schon jetzt loslegen. Falls du noch keinen Zugriff hast, heißt es also: kurz Geduld haben – dein Konto sollte in den nächsten Wochen freigeschaltet werden.

0 0 votes
Article Rating