Heute ist es so weit: Disney+ hebt die Preise an und führt darüber hinaus neue Tarife ein. Was euch erwartet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Nachdem es in den USA schon einige Zeit verfügbar war, führt Disney+ nun auch in Deutschland ein werbefinanziertes Abo ein. Dieses kostet 5,99 Euro pro Monat und erlaubt zwei gleichzeitige Streams in Full-HD-Qualität. Allerdings müssen sich Kunden mit Werbeeinblendungen zufriedengeben und auf die Download-Funktion verzichten. Einen ähnlichen Tarif hat auch Netflix seit ungefähr einem Jahr im Angebot.
Wer keine Werbung sehen und außerdem die Download-Funktion nutzen möchte, muss nach wie vor mindestens 8,99 Euro pro Monat zahlen. Das neue Standard-Abo erlaubt jedoch nur noch zwei gleichzeitige Streams. Ein deutliches Downgrade, denn bislang waren bis zu vier Streams möglich. Die Auflösung wird zudem auch noch auf Full-HD limitiert.
Für den maximalen Funktionsumfang mit vier Streams, 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und Dolby Atmos werden nun 11,99 Euro im Monat fällig. Das entspricht einer Preiserhöhung von 3 Euro. Die neuen Tarife gelten ab heute für alle Neukunden. Bestandskunden profitieren vorerst noch von den alten Tarifen. Doch auch das dürfte sich früher oder später ändern.
Derweil hat der Streaming-Anbieter damit begonnen, eine rechtliche Basis zu schaffen, um in Zukunft gegen unerlaubtes Account-Sharing vorgehen zu können. Erst vor wenigen Tagen wurden in Deutschland die Nutzungsbedingungen entsprechend angepasst. Wann genau Disney konkrete Schritte gegen das Passwort-Teilen einleiten will, ist allerdings noch nicht bekannt.