Mit dem LEGO DC Batman Arkham Asylum bringt LEGO ein neues Modell für erwachsene Fans auf den Tisch – düster, detailliert und vollgepackt mit Referenzen aus dem Batman-Universum.

Das Modell trägt die Setnummer 76300 und bringt es auf insgesamt 2.953 Teile. Im aufgebauten Zustand misst es 32 cm in der Höhe, 25 cm in der Breite und 26 cm in der Tiefe – also durchaus kompakt, aber detailreich genug für ein erwachsenes Publikum. Besonders clever: Das Set lässt sich auch als 24-tägiger LEGO Batman Adventskalender nutzen. Die Konstruktion ist in drei Module aufgeteilt – Erdgeschoss, Obergeschoss und Dach – die sich nach und nach zusammensetzen lassen. Dabei öffnet sich nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch eine ganze Reihe an Funktionen.
Im Inneren warten öffnende Gefängniszellen, ein kleiner Gefangenentransporter und ganze 65 Sticker, die mit Anspielungen auf bekannte Figuren, Orte und Ereignisse aus der Batman-Welt spielen. Der Fokus liegt dabei klar auf dem Erlebnis: bauen, entdecken, in Erinnerungen schwelgen. Das Arkham Asylum-Set ist damit nicht nur ein klassisches Display-Modell, sondern auch ein Spiel mit den Erwartungen – im besten Sinne. Für Fans des dunklen Ritters dürfte es jedenfalls ein Pflichtkauf sein.
Arkham Asylum inklusive Batman, Joker und Co.
Aber was wäre Arkham Asylum ohne seine berüchtigten Insassen – und ohne die, die versuchen, sie dort zu halten? Dem trägt LEGO mit einem umfangreichen Minifiguren-Line-up Rechnung. Insgesamt 16 Figuren sind im Set enthalten – darunter nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern auch ein paar seltenere Charaktere.
Mit dabei sind natürlich Batman, Robin und Batwoman, unterstützt von Batwing, der eher selten in LEGO-Form auftaucht. Auf der Gegenseite wartet fast die komplette Rogues Gallery: Mr. Freeze, The Riddler, Poison Ivy, Catwoman, Scarecrow, Harley Quinn, Bane, The Joker, The Penguin und Killer Croc. Zwei Sicherheitsbeamte runden die Besetzung ab – ob zur Show oder als Kanonenfutter, bleibt dem Aufbau überlassen.
Jede Figur kommt mit einem transparenten Standfuß, was flexible und dynamische Präsentationen im Set möglich macht – ob klassisch im Innenbereich des Asyls oder als kleine Schauszene auf dem Dach. Für Fans von LEGO-Minifiguren allein könnte das Set also schon interessant genug sein – besonders, wenn man auf eine möglichst vollständige Batman-Sammlung abzielt.
Preis und Verfügbarkeit
Das LEGO DC Batman Arkham Asylum erscheint offiziell am 12. September 2025. Wer nicht so lange warten möchte, kann das Set bereits jetzt vorbestellen. Mit einem Preis von 299,99 Euro bewegt sich das Modell klar im Premium-Bereich, was bei knapp 3.000 Teilen und der Lizenz nicht überrascht. LEGO richtet sich mit dem Set explizit an eine erwachsene Zielgruppe, was sowohl im Design als auch im Aufbau deutlich wird. Eine große Auswahl an LEGO Sets findest du natürlich auch bei ALTERNATE.