Ab dem 4. August 2025 wird der Pfandbon bei Lidl digital – und das deutschlandweit. Mehr dazu in unserem Beitrag.


Quelle: Lidl

Der Discounter ist damit der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der den digitalen Pfandbon flächendeckend in allen Filialen einführt. Die Nutzung ist ganz einfach: Alles läuft bequem über die Lidl Plus App. Pfand zurückgeben, Betrag digital speichern, an der Kasse automatisch einlösen – ohne Zettel, ohne Suchen, ohne Verlieren. Das spart nicht nur Papier, sondern macht das Einkaufserlebnis ein ganzes Stück smarter und nachhaltiger.

Lidl setzt auf Nachhaltigkeit

Mit dem digitalen Pfandbon will das Unternehmen nicht nur das Einkaufen smarter machen, sondern auch ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Kein Papierverbrauch mehr – und damit weniger Müll. Stattdessen landen alle Pfandbons übersichtlich in der Lidl Plus App, wo sie jederzeit abrufbar sind – egal ob eingelöst oder noch offen.

Der lästige Zettel aus dem Automaten? Geschichte. Verlorene oder vergessene Pfandbons gehören der Vergangenheit an, denn der Betrag wird direkt digital gespeichert. Und an der Kasse? Einfach Lidl Plus Karte scannen – der Pfand wird automatisch verrechnet, sofern du ihn nicht manuell deaktiviert hast. Nebenbei bekommst du auch eine bessere Kontrolle über deine Rückgaben und Pfandbeträge, alles schön gesammelt in der App.

Papierbon auch weiterhin gültig

Wer lieber beim Gewohnten bleibt, kann natürlich auch weiterhin auf den klassischen Papierbon setzen. Beide Varianten lassen sich in jeder Filiale deutschlandweit einlösen. Lidl kombiniert damit digitale Bequemlichkeit mit ökologischer Verantwortung – und überlässt dir die Wahl, wie du’s am liebsten hast.

Bevor Lidl den digitalen Pfandbon deutschlandweit ausrollt, wurde das System in ausgewählten Testfilialen ausgiebig erprobt – mit Erfolg. Die Technik hat sich im Alltag bewährt und wurde nun fit gemacht für den bundesweiten Einsatz. Ganz neu ist das Konzept übrigens nicht: Den digitalen Kassenbon gibt’s in der Lidl Plus App bereits seit 2019. Mit dem digitalen Pfandbon wird das System jetzt sinnvoll erweitert – ein weiterer Schritt in Richtung papierloses, komfortables Einkaufen.

3.3 3 votes
Article Rating