Cronos: The New Dawn will das Survival-Horror-Genre aufmischen und setzt dabei auf eine Mischung aus Zeitreisen, Ressourcenknappheit und grotesken Kreaturen. Offiziell erscheint der Titel am 5. September, die Systemanforderungen sind inzwischen veröffentlicht – wir werfen jetzt einen genaueren Blick darauf.

Zu den Systemanforderungen
Das erwartet uns
Im Mittelpunkt steht das Überleben in einer brutalen Einöde der Zukunft, in der jeder Schritt, jede Kugel und jede Entscheidung den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann. Gleichzeitig reisen wir immer wieder in die Vergangenheit zurück, sammeln die Seelen wichtiger Figuren und setzen so nach und nach das Puzzle zusammen, das zum Ursprung der Apokalypse führt.
Wer das Game bereits ab morgen, dem 03. September zocken möchte, kann sich die Deluxe Version für 69,99 Euro auf Steam sichern. Für die normale Version werden 59,99 Euro fällig.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Als Reisende im Auftrag des rätselhaften Kollektivs streifen wir in Cronos: The New Dawn durch ein verwüstetes Ödland der Zukunft, immer auf der Suche nach Ressourcen – und nach einem Weg zu überleben. Zugleich öffnen geheimnisvolle Zeitrisse den Zugang ins Polen der 1980er Jahre, kurz vor der Apokalypse. Dort spüren wir Schlüsselfiguren auf, sichern ihre Essenzen und verknüpfen so beide Zeitebenen miteinander. Jede Entscheidung bringt uns dem Ursprung der Katastrophe näher – oder stürzt uns tiefer ins Chaos.
Im Kern setzt Cronos: The New Dawn auf beinhartes Survival-Gameplay. In den Kämpfen stellen sich uns groteske Scheusale entgegen, die nicht nur schnelle Reflexe, sondern auch kluges Taktieren erfordern. Munition und Vorräte sind knapp, jede Ressource zählt – und oft entscheidet ein einziger Fehler über Leben und Tod. Spannend ist auch die Manipulation von Zeitanomalien, mit denen wir uns neue Wege erschließen können.
Besonders fies: der Mechanismus der „Verschmelzung“. Tote Kreaturen bleiben nicht lange tot, sondern können von anderen gefressen werden – und kehren dann schneller, stärker und gefährlicher zurück. Nur wer ihre Kadaver rechtzeitig verbrennt, kann das verhindern. Hinzu kommen die Essenzen Verstorbener, die unseren Anzug mächtiger machen, uns aber mit Flüstern und Trugbildern an den Rand des Wahnsinns treiben. Mehr Kraft im Kampf – gegen den Preis unseres Verstandes.
Systemanforderungen für Cronos: The New Dawn
Mindestanforderungen
Betriebssystem | Windows 10 |
Prozessor | Intel Core i5-8400F Intel Core I5-8600K AMD Ryzen 5 3600 |
Grafikkarte | Nvidia GeForce GTX 1080 AMD Radeon RX 5700 XT Intel Arc A770 |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Speicherplatz | 50 GB verfügbarer Speicherplatz |
Empfohlene Anforderungen
Betriebssystem | Windows 10 |
Prozessor | Intel Core i7-10700K AMD Ryzen 5 3600X |
Grafikkarte | Nvidia GeForce RTX 3080 AMD Radeon RX 6800 XT Intel Arc B580 |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM |
Speicherplatz | 50 GB verfügbarer Speicherplatz |
Ein Blick auf die Systemanforderungen zeigt: Cronos: The New Dawn richtet sich klar an Spielerinnen & Spieler mit kräftiger Hardware. Schon die Mindestanforderungen liegen im oberen Mittelfeld – eine GeForce GTX 1080 oder Radeon RX 5700 XT sind Pflicht.
Wer das Ödland in voller Pracht erleben möchte, braucht aber fast High-End-Power: Empfohlen wird eine GeForce RTX 3080 oder Radeon RX 6800 XT in Kombination mit einem aktuellen Core i7 oder Ryzen 5 3600X. Kurz gesagt: Mit einer soliden Mittelklasse von gestern läuft es, für maximale Details sollte es aber ein aktuelles High-End-System sein. Natürlich findest du auch eine große Auswahl an Hardware bei ALTERNATE.