OpenAI öffnet die nächste Tür in Richtung „Eine KI für alles“. Bald können einige sehr beliebte Anwendungen direkt mit ChatGPT verbunden werden. Damit wird der KI-Chatbot noch vielseitiger. Um welche Apps es dabei handelt, sowie alle weiteren Infos, zeigen wir dir im folgenden Beitrag.


Quelle: Rolf van Root auf Unsplash

Wer schon einmal zwischen verschiedenen Tools hin- und hergesprungen ist, um eine Idee umzusetzen, weiß: Das kostet Zeit und Nerven. Genau hier setzt OpenAI an. Mit dem neuen Apps-SDK (Software Development Kit) können Entwicklerinnen und Entwickler ihre Anwendungen direkt in ChatGPT integrieren.

Diese Apps werden integriert

Zum Start sind bereits einige große Namen mit an Bord:

  • Spotify erlaubt es, direkt im Chat Musik zu entdecken, Playlists zu erstellen oder Künstler:innen zu suchen.
  • Canva lässt sich per Textbefehl steuern – etwa um Social-Media-Posts, oder Präsentationen zu gestalten.
  • Coursera bringt Lerninhalte in den Chat.
  • Figma unterstützt beim Designen.
  • Zillow hilft bei der Wohnungssuche in den USA.

Weitere Dienste wie Booking.com, Expedia, OpenTable oder Uber sollen laut OpenAI bald folgen.

Die Integration externer Apps zeigt deutlich, wohin die Reise geht: ChatGPT soll zum zentralen Interface für alltägliche Aufgaben werden – vom Arbeiten über Lernen bis hin zum Entertainment.

Langfristig will OpenAI zudem ein eigenes App-Verzeichnis anbieten, in dem Nutzerinnen und Nutzer neue Integrationen entdecken und aktivieren können. Creators sollen ihre Anwendungen dort veröffentlichen und so auch Geld verdienen können.

Aktuell steht die neue Funktion zunächst in ausgewählten Regionen zur Verfügung. Folglich muss sich Europo noch etwas gedulden. Der weltweite Rollout soll aber schrittweise erfolgen.

Mit der neuen App-Integration macht OpenAI aus ChatGPT weit mehr als nur ein Text-Tool. Der Chat wird zum digitalen Arbeitsplatz, zur Musik-Zentrale und zum Design-Assistenten in einem. Wenn OpenAI den Ansatz weiter ausbaut, könnte ChatGPT bald zu so etwas wie einem Betriebssystem für den Alltag werden. Was denkst du darüber?

Quelle: Engadget

0 0 votes
Article Rating