Mit der Setnummer 75417 bringt LEGO endlich wieder eine Ultimate Collector Series-Version des ikonischen Kampfläufers auf den Markt, den viele aus Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter kennen dürften.

Der neue UCS AT-ST erscheint am 1. August 2025 und besteht aus 1513 Teilen. Das Set kommt zu einer UVP von 199,99 Euro in den Handel. Das Modell ist etwa 37 cm hoch, 22 cm breit und 22 cm tief – im Maßstab von rund 1:24 – und richtet sich wie gewohnt an Fans ab 18 Jahren. Mit dabei ist eine exklusive Minifigur eines imperialen AT-ST-Piloten, inklusive bedruckter Arme und Helm mit aufgedruckter Schutzbrille. Die beiliegende Informationsplakette ist erfreulicherweise bereits bedruckt und nicht wie früher nur als großer Sticker ausgeführt. Aufkleber gibt’s dennoch – allerdings wohl nur ein bis zwei Stück, vor allem an den Beingelenken.

AT-ST erstrahlt im neuen Glanz
Optisch bleibt sich der neue UCS AT-ST treu – aber er geht ein gutes Stück weiter. Wie zu erwarten, dominieren beim Farbkonzept wieder die klassischen Light Bluish Grey-Töne, die dem militärischen Look des Originals gerecht werden. Doch im Vergleich zum Vorgänger aus dem Jahr 2006 (UCS 10174) hat sich einiges getan. Der neue Kampfläufer wirkt filigraner, klarer und deutlich detailverliebter – vor allem dank des verstärkten Einsatzes von Fliesen, die dem Modell einen modernen, aufgeräumten Look verpassen.
Dazu gibt’s außerdem eine Minifigur. Die beiliegende Minifigur zeigt einen imperialen AT-ST-Piloten – inklusive Helm mit aufgedruckter Schutzbrille. Besonders cool: Selbst die Arme sind seitlich mit dem imperialen Wappen bedruckt. Für UCS-Verhältnisse ist das zwar kein Minifiguren-Feuerwerk, aber dafür steckt ordentlich Detailverliebtheit in der einen, die dabei ist.

Besonderes Highlight ist das komplett neu umgesetzte Cockpit. Das wurde nämlich nicht nur ausgebaut, sondern auch funktional gestaltet: Zwei Sitze für Pilot und Schütze, stimmige Innenverkleidung – und das alles auf deutlich höherem Niveau als damals. 2006 gab’s da noch: nichts. Die Füße des Modells bestehen außerdem aus denselben Teilen wie beim alten Set, was den Maßstab nahezu identisch wirken lässt. Trotzdem sorgt die höhere Teilezahl insgesamt für mehr Struktur, mehr Tiefe und spürbar mehr UCS-Feeling.
Das Set wird nicht exklusiv bei LEGO verkauft, sondern direkt im freien Handel erhältlich sein. Wer also ein bisschen Geduld mitbringt oder ab sofort clever vorbestellt, darf sich ziemlich sicher auf ordentliche Rabatte freuen – ganz ohne VIP-Punkte oder LEGO-exklusive Aktionen. Natürlich findest du auch eine große Auswahl an LEGO-StarWars-Sets bei ALTERNATE.