Ist da etwa etwas durchgesickert? Ein scheinbar geleakter Screenshot des neuen Anno 117: Pax Romana zieht derzeit im Netz seine Kreise. Wir verraten euch, was dahinter stecken könnte.



Nachdem bereits im Vorfeld über ein neues Anno spekuliert wurde, stellten am Montagabend Ubisoft und Entwickler Blue Byte Mainz offiziell das kommende Anno vor, wir berichteten. Bei “Anno 117: Pax Romana” handelt es sich um ein Aufbauspiel zu Zeiten der größten Ausdehnung des römischen Reiches. Damit ist es der bis jetzt historisch am frühsten angesiedelte Anno-Teil. Bisher hat Ubisoft Mainz noch nicht allzu viel über das neue Spiel veröffentlicht, doch jetzt tauchte ein wohl nicht absichtlich veröffentlichter Screenshot auf.

Was hat es mit dem Screenshot auf sich?

Scheinbar kursierte der Screenshot für kurze Zeit auf der offiziellen Anno-Seite, wurde dann aber relativ schnell wieder gelöscht. Allerdings gilt, was einmal im Netz ist, bleibt auch dort. Das Bild landete dann wenig später auf der Plattform Imgur, von dort aus zog es weitere Kreise. Aber was hat es mit dem Screenshot auf sich? War es wirklich ein Versehen oder doch eher eine raffinierte PR-Strategie? Und was lässt sich auf dem Bild erkennen?


Der besagte Screenshot / Quelle: Imgur

Eine erste Idee

Nichtsdestotrotz bekommen wir eine erste Idee, wie das neue Anno 117 aussehen könnte. Der Screenshot lässt genügend Raum für Spekulation und Inspiration. Zwar lässt die Qualität des Screenshots sehr zu wünschen übrig, dennoch lassen sich ein paar Details erkennen

Auf dem Screenshot zu sehen ist eine römische Siedlung mit Hafen und teilweise diagonal verlaufenden Wegen, sowie ebenso einigen diagonal angeordneten Gebäuden. Zum Beispiel verläuft eine Straße vom Hafen aus teilweise im 45-Grad-Winkel zur Mitte der Siedlung. Dies würde in der Anno-Reihe eine bedeutende Neuerung darstellen und den Spielerinnen und Spielern neue Möglichkeiten eröffnen.

Abgesehen davon präsentiert der Screenshot eine klassische Anno-Ansicht: Offensichtlich verschiedene Stufen von Wohngebäuden sind um ein Stadtzentrum mit kulturellen Einrichtungen angeordnet. Im Vordergrund ist ein Hafen mit Kontor zu sehen, neben mutmaßlich drei Fischerhütten oder ähnlichen Betrieben. Im Hintergrund sind ein Aquädukt und ein Amphitheater erkennbar.

Verschiedene Landschaftstypen

Die Siedlung liegt an einem Gebirgsmassiv und betreibt großräumig Bergbau, möglicherweise lässt sich mit einem zugekniffenen Auge auch ein ein Laufrad-getriebener Kran erkennen. Welches Material dort abgebaut wird, ist unklar. Am oberen rechten Bildrand verläuft das Aquädukt, das auf eine Wasserversorgung der Siedlung hindeutet. Es könnte auch genutzt werden, um verunreinigtes Wasser abzuleiten.

Die Siedlung befindet sich überwiegend auf einer grünen Wiese, links davon erstreckt sich eine Art Moorlandschaft mit wenigen Gebäuden und einem Steg. Auf einer weiteren Wiese steht eine kreisförmige Ansammlung von Häusern um einen zentralen Platz, möglicherweise ein Markt. Die Region der Siedlung scheint eine Mischung aus den angekündigten Regionen Latium und Albion zu sein, mit Merkmalen beider Landschaften.

Marketingstrategie oder Leak?

Es gibt verschiedene mögliche Erklärungen, wieso der Screenshot im Netz aufgetaucht sein könnte. Falls es sich tatsächlich um einen authentischen Screenshot handeln sollte, der den aktuellen Stand der Entwicklung bei Blue Byte Mainz widerspiegelt, repräsentiert er wahrscheinlich eine frühzeitige Version von Anno 117. Daher bleibt die Aussagekraft auch in diesem Fall beschränkt. Ebenso könnte es sich um eine Marketing-Montage einzelner Gebäude und Assets handeln, die zu einer Stadtansicht kombiniert wurden, die im Spiel nicht reproduzierbar ist. Dies wäre für Ubisoft nicht ungewöhnlich, da auch Anno 1800 gelegentlich mit solchen Montagen beworben wurde.

Es wäre darüber hinaus möglich, dass der Screenshot mit dem Logo „Anno 117: The Forge of Rome“ eine veraltete Entwicklungsversion zeigt, die hinsichtlich Inhalt und Technik nicht repräsentativ für das fertige Spiel ist. Schließlich trägt das angekündigte Spiel den Namen “Pax Romana”. Es könnte sich wohl möglich also auch um eine raffinierte Marketing-Strategie handeln. Unter Umständen haben Ubisoft beziehungsweise Blue Byte den Screenshot absichtlich veröffentlicht, um das neue Spiel bis zum ersten Anno-117-Livestream am 18. Juni im Gespräch zu halten und weiteres Interesse zu wecken.

Ob es sich also bei dem Screenshot um echtes Ingame-Material handelt ist und bleibt Spekulation. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich Ubisoft zu dem veröffentlichten Screenshot äußert. Vielleicht erfahren wir das während des ersten Livestream-Events.

Disclaimer

Natürlich handelt es sich hierbei nur Vermutungen & Interpretationen. Offenbar zeigt der Screenshot eine frühe Mockup-Version des Spiels. Darauf hinweisen könnte auch der auf dem Screenshot abgebildete Titel »Anno 117: The Forge of Rome« hinweisen. Eventuell handelt es sich hierbei um einen früheren Arbeitstitel. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Bild nicht den aktuellen Stand des Spiels widerspiegelt, da sich Grafik, Features, Gebäude und andere Aspekte während der Entwicklung ändern können.

5 2 votes
Article Rating