Die Videospielbranche muss sich von einem weiteren Entwicklerstudio verabschieden. Diesmal trifft es das zur Embracer Group gehörende Pieces Interactive.



Das Studio wurde 2007 gegründet und hatte in der Zwischenzeit mehr als zehn Titel auf PC, Konsole und Smartphone veröffentlicht. Dazu zählten unter anderem “Magicka 2” und Erweiterungen für “Titanquest”. Bei der letzten Veröffentlichung handelte es sich um die Neuinterpretation von “Alone in the Dark”.

Besagtes Spiel erschien am 20. März 2024 und hat eigentlich ziemlich solide Bewertungen vorzuweisen. So wurden bei Steam etwas mehr als 1.000 Stück abgegeben, von denen 78 Prozent positiv ausfallen. Der wirtschaftliche Erfolg des Spiels war aber offenbar nicht ausreichend. Die Verkaufszahlen sollen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein.



Pieces Interactive ist eines von vielen Entwicklerstudios, die es in den vergangenen Monaten erwischt hat. Im Mai erst mussten insgesamt vier Bethesda-Studios schließen, unter anderem die Macher des Überraschungshits “Hi-Fi Rush”.

Aktuell befindet sich die gesamte Videospielbranche in einer Umbruchphase. Schätzungen zufolge wurden allein im vergangenen Jahr mehr als 10.000 Entwickler entlassen. Ein Ende der Abwärtsspirale ist noch nicht in Sicht. Dabei ist der Markt umsatztechnisch gar nicht so schlecht aufgestellt. Im Jahr 2023 wuchs die Gaming-Branche um 6,2 Prozent. Verglichen mit der Corona-Zeit ist das allerdings ein schmales Plus. Im Jahr 2020 konnte noch ein Anstieg von übe 27 Prozent verbucht werden.

Quelle: Pieces Interactive

5 1 vote
Article Rating