Gerüchten zufolge steht der bereits im September angekündigte Batte Royal-Modus in Battlefield 6 kurz bevor. Alle Infos dazu findest du hier

Dem zufolge soll der Modus bereits Ende Oktober 2025 erscheinen, also nur wenige Wochen nach dem Hauptspiel. Besonders interessant: Der Battle Royale soll kostenlos spielbar sein, unabhängig vom Basisspiel. Damit würde Electronic Arts eine ähnliche Strategie fahren wie andere erfolgreiche Shooter-Serien, die auf ein Free-to-Play-Modell setzen, um neue Spielergruppen zu erreichen.
Im Zentrum des neuen Modus soll die Karte Lyndon Beach, eine weitläufige Küstenregion, inspiriert von der Westküste der USA, stehen. Strände, urbane Viertel, Industrieanlagen und militärische Komplexe verschmelzen zu einem dynamischen Schlachtfeld, das Raum für unterschiedliche Spielstile bietet.
Anstatt sterile Arenen zu liefern, soll Lyndon Beach eine lebendige Umgebung bieten, die auf Zerstörung, vertikales Gameplay und taktische Vielfalt setzt. Fahrzeuge, die seit jeher ein Markenzeichen der Reihe sind, spielen dabei wieder eine große Rolle: Helikopter, Panzer und Geländewagen sollen den Kampf um die letzten Überlebenden noch intensiver machen.
Battle Royale neu definiert
Der neue BattleRoyale-Modus soll den klassischen Kreismechanismus neu interpretieren. Wer die tödliche Zone betritt, wird sofort eliminiert, ohne Countdown, ohne Rettung. Das sorgt für ständige Bewegung und erhöht den Druck auf die Spieler.
Auch beim Teamplay setzt Battlefield 6 offenbar auf taktische Tiefe. Neben Solo- und Squad-Modi sollen unterschiedliche Klassen, Fähigkeiten und Ausrüstungen für mehr Varianz sorgen. Respawn-Optionen und Unterstützungsfunktionen wie Drohnen oder Kamera-Feeds könnten ebenfalls Teil des Gameplays sein und Matches dynamischer gestalten.
Der geplante Battle Royale wirkt nicht wie ein angehängtes Extra, sondern wie ein integraler Bestandteil des neuen Battlefield-Erlebnisses. Nach dem durchwachsenen Feedback zu früheren Ablegern scheint Electronic Arts aus den Fehlern gelernt zu haben: Der Fokus liegt auf Zugänglichkeit, Langzeitmotivation und klarer Identität.
Battlefield erobert das Schlachtfeld zurück
Der kostenloser Einstieg, gepaart mit typischer Battlefield-Inszenierung und der gewohnten Zerstörungsfreiheit, könnte dem Franchise den dringend nötigen Neustart verschaffen und es wieder in Konkurrenz zu Größen wie Call of Duty: Warzone oder Apex Legends bringen.
Noch ist nichts offiziell bestätigt, doch die Indizien verdichten sich. Sollte der Battle-Royale-Modus tatsächlich Ende Oktober erscheinen, könnte er den Startschuss für eine neue Ära der Serie markieren.
Quellen: Battlefield Inside/Giga/Play 3