Der neueste Call of Duty-Ableger sollte mit seiner geschlossenen Testphase eigentlich für ordentlich Hype sorgen – doch bislang bleibt der große Ansturm aus.

Die aktuelle Beta von Call of Duty: Black Ops 7 läuft zwar auf Hochtouren, hatte aber zunächst mit eher verhaltenen Zahlen zu kämpfen. Während der geschlossenen Testphase zählte Steam gerade einmal 74.000 gleichzeitige Spielerinnen und Spieler. Mit dem Start der Open Beta am 5. Oktober zog das Interesse dann deutlich an: Laut SteamDB erreichte der Shooter kurz darauf einen All-Time Peak von rund 377.000 Spielerinnen und Spielern – der bisher höchste Wert seit Beginn der Testphase.
Call of Duty Black Ops 7’s beta has peaked at 74,000 players on Steam
— Synth Potato🥔 (@SynthPotato) October 4, 2025
In comparison, Battlefield 6 Beta reached over 400K before it even became an open beta.
I truly think this isn’t an Infinite Warfare vs BF1 situation again, Black Ops 7 interest is at an all-time low. pic.twitter.com/ah6JLxOaBD
Allerdings berichten andere Quellen von einem deutlich geringeren Höchstwert von etwa 100.000 Spielerinnen und Spielern. Unabhängig davon bleibt der Abstand zur Konkurrenz groß: Battlefield 6 konnte in seiner Beta-Phase mit über 450.000 gleichzeitigen Spielerinnen und Spielern auf Steam ein deutlich stärkeres Ergebnis erzielen. Selbst in der geschlossenen Testphase kamen über 300.000 Teilnehmende zusammen.
Ganz fair ist der Vergleich allerdings nicht, da Black Ops 7 zunächst nur für Vorbesteller, Game-Pass-Mitglieder und ausgewählte Stream-Zuschauer zugänglich war. Trotzdem bleibt der Unterschied spürbar: Während bei Battlefield die Server überquollen, scheint sich die Call of Duty-Community diesmal merklich zurückzuhalten.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Warum die Spielerzahlen so niedrig ausfallen könnten
Die verhaltenen Zahlen könnten mehrere Ursachen haben. Viele PC-Spielerinnen & -Spieler bevorzugen nach wie vor Battle.net statt Steam oder warten schlicht auf die Open Beta, um sich selbst ein Bild zu machen. Hinzu kommen gemischte Reaktionen auf die bisherigen Neuerungen – manche loben kleinere Gameplay-Anpassungen, andere bemängeln technische Probleme und eine insgesamt zu vertraute Spielerfahrung.
Denn genau das ist der Knackpunkt: Immer mehr Fans haben das Gefühl, sie hätten „das gleiche Spiel schon mehrfach gespielt“. Trotz des großen Marketingaufwands scheint die Begeisterung deshalb etwas ausgebremst zu sein. In der Community wird bereits über eine gewisse „Call of Duty-Müdigkeit“ diskutiert. Ein Phänomen, das sich mit jedem jährlichen Release ein Stück deutlicher zeigt.
Von Activision selbst gibt es bislang keine Stellungnahme zu den verhaltenen Betazahlen. Wie groß das tatsächliche Interesse am neuen Teil wirklich ist, dürfte sich erst nach der Open Beta zeigen. Die kommenden Wochen könnten also entscheidend dafür sein, ob Black Ops 7 zum großen Erfolg oder zur nächsten Enttäuschung wird.
Call of Duty: Black Ops 7: Release & Verfügbarkeit
Call of Duty: Black Ops 7 führt die Geschichte direkt nach den Ereignissen von Black Ops 6 fort und spielt im Jahr 2035. Im Mittelpunkt steht erneut die Spezialeinheit um David Mason, die in einer von Konflikten und psychologischer Kriegsführung zerrissenen Welt für Ordnung sorgen soll.
Spielerinnen & Spieler dürfen sich auf eine umfangreiche Kampagne freuen, die diesmal auch im Koop-Modus spielbar ist. Natürlich kehren auch der klassische Multiplayer und der beliebte Zombie-Modus zurück. Beides feste Säulen der Reihe, die Fans seit Jahren begleiten. Der offizielle Release ist für den 14. November 2025 geplant, erscheinen wird das Spiel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.