Bekommen wir wirklich ein Herr-der-Ringe-Spiel im Hogwarts-Legacy-Stil? Genau darauf deuten aktuelle Berichte hin. Alle Infos in diesem Beitrag.


Quelle: Warner Bros.

Laut Insider Gaming, die sich auf Quellen aus dem Entwicklerumfeld berufen, arbeitet man derzeit an einem neuen, noch nicht offiziell angekündigten Projekt im Universum von J.R.R. Tolkien. Das Ziel ist offenbar klar gesteckt: Der Titel soll sich direkt mit dem Mega-Erfolg Hogwarts Legacy messen können und verspricht damit ein Abenteuer, das in Sachen Umfang und Präsentation ganz oben mitspielen will.

Beim Umfang setzt das Projekt offenbar ganz große Maßstäbe. Der direkte Vergleich mit Hogwarts Legacy lässt darauf schließen, dass Spielerinnen und Spieler eine weitläufige, frei erkundbare Open World erwarten dürfen. Statt die altbekannten Abenteuer der Gefährten nachzuspielen, soll man einen eigenen Charakter erstellen und damit eine völlig neue Geschichte in Mittelerde erleben.

Beim Genre wird es sogar schon etwas konkreter. Laut den Quellen handelt es sich um ein Third-Person-Actionspiel. Ob die Richtung eher in Richtung eines Action-Adventures wie God of War oder eines Action-Rollenspiels wie The Witcher 3 geht, ist aktuell noch offen. Sicher scheint jedoch, dass Rollenspiel-Elemente eine zentrale Rolle spielen werden – was perfekt zum Anspruch passt, mit Hogwarts Legacy auf Augenhöhe zu konkurrieren.

Embracer Group hat große Pläne für Mittelerde

Finanziell scheint das Projekt ebenfalls auf stabilen Beinen zu stehen. Hinter der Entwicklung steht die Embracer Group, die sich bereits 2022 die Videospielrechte an Der Herr der Ringe für rund 400 Millionen US-Dollar gesichert hat. Laut einem Bericht von Insider Gaming könnte schon in Kürze eine weitere, massive Finanzspritze folgen: Das Abu Dhabi Investment Office (ADIO) plant demnach, rund 100 Millionen US-Dollar in das Spiel zu investieren. Der Deal soll bereits 2024 vorbereitet worden sein und könnte schon nächste Woche offiziell unterzeichnet werden.

Als Entwickler wird das Studio Revenge genannt, das zusammen mit Embracer an diesem ambitionierten Projekt arbeitet. Nach eher ernüchternden Lizenz-Umsetzungen wie dem berüchtigten Gollum-Spiel wäre das ein deutliches Signal: Embracer verfolgt weiterhin große Pläne für Mittelerde. Diesmal aber mit deutlich mehr Budget und Ambitionen.

0 0 votes
Article Rating