Football Manager feiert sein Comeback, lässt die Herzen der Hobby-Trainer höherschlagen und das ausgerechnet nach dem Debakel um FM25.


Quelle: Sports Interactive

Am vergangenen Mittwoch ließ das Londoner Sports Interactive die Bombe platzen! Ein 30-sekündiger Teaser zu FM26 mit dem Titel „Guess Who’s Back“ wurde veröffentlicht. Nachdem der ursprünglich geplante FM25 nach mehrfachem Hin und Her im Februar 2025 endgültig vom Tisch geworfen wurde. Mitunter ein Grund dafür war die mangelnde Qualität.

Stattdessen entschieden sich die Macher dazu, die gewonnene Zeit zu nutzen und den Fokus voll auf den Nachfolger zu legen. Nach einem Jahr Abstinenz meldet sich die Reihe nun mit einem großen Neustart eindrucksvoll zurück und dabei wird nicht weniger als eine Revolution versprochen.

Die Entwickler kündigen an, dass mit Football Manager 26 ein großer technischer Sprung gelingen und die Reihe in eine neue Ära geführt werden soll. Versprochen wird das bisher visuell anspruchsvollste Erlebnis in der Geschichte des Football Manager. Vor allem das Match-Day-Erlebnis soll komplett neu gedacht werden. Spiele sollen atmosphärischer, dynamischer und insgesamt glaubwürdiger wirken.

Das erwartet uns in Football Manager 26

Kern der Veränderung ist der Wechsel auf die Unity Engine. Die moderne Technik soll dafür sorgen, dass Spieleranimationen, Stadien sowie Wetter- und Lichteffekte deutlich realistischer wirken. Damit will man das Spielgefühl spürbar verbessern und eine visuelle Qualität erreichen, die es so in der Reihe noch nie gegeben hat.

Hinzu kommt ein echter Lizenz-Coup. Erstmals ist die englische Premier League offiziell vertreten. Konkret bedeutet das, dass sich die Fans auf originale Vereinsnamen, Logos und Trikots freuen dürfen – Details, die in Summe den Aspekt Realismus für viele erheblich steigern.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Ein konkretes Erscheinungsdatum gibt es bisher noch nicht. Allerdings soll im Rahmen der anstehenden Gamescom 2025 mehr gezeigt werden. Gut möglich, dass dort schon ein erstes Veröffentlichungsfenster bekanntgegeben wird.

Zusammen mit der SEGA möchte Sports Interactive damit nicht nur die enttäuschte Community nach der FM25-Absage zurückgewinnen, sondern auch ein neues Kapitel in der über 20-jährigen Geschichte der Serie aufschlagen. Viele Fans sehen den Football Manager seit Jahren als erste Adresse für das virtuelle Trainer-Dasein und auch in FM26 bleibt sich die Reihe ihrer Linie treu. Im Gegensatz zu EA Sports FC, das vor allem mit direktem Spielspaß daherkommt.

0 0 votes
Article Rating