Alle E-Auto-Fahrer aufgepasst: Eine Google-Maps-Karte auf MyDealz.de zeigt über 1.300 günstige Ad-hoc Schnellladesäulen in Deutschland und Umgebung – perfekt für Ladestopps auf Reisen.


Quelle: Foto von Emma Smith auf Unsplash

Eine von Gerd Bremer gepflegte Google-Maps-Karte listet derzeit mehr als 1.300 DC-Schnellladesäulen ab 50 kW, die maximal 50 ct/kWh kosten und Ad-hoc-Laden „spontanes Laden“ ermöglichen – bedeutet sofort und ohne Registrierung laden. Einfach anstecken, vor Ort zahlen und weiterfahren. Ideal für alle, die unterwegs schnell und unkompliziert Energie nachladen wollen. Mit aktuell 12.197° (Stand: 08:20 Uhr, 18. August) ist es einer der heißesten Deals aller Zeiten auf der Plattform.

Ursprünglich startete die Karte als kleiner Community-Deal. Der Ersteller führte sie allerdings stetig weiter und ergänzte sie auf aktuell 1.342 Einträge. Die Standorte liegen dabei nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und seit Kurzem in Dänemark. Mehr als zwei Millionen Aufrufe belegen, wie hilfreich die Sammlung im Alltag ist, besonders für spontane Ladestopps, bei denen man keine teuren Tarife oder langfristigen Verträge eingehen möchte.


Quelle: MyDealz

Damit du schnell fündig wirst, ist die Karte klar strukturiert. Sie zeigt dynamische Ladepreise, frei nutzbare Tesla-Supercharger sowie günstige Supermarkt-Lader wie ALDI Nord & Süd. Dazu kommen einige regionale Anbieter, kommunale Energieversorger und leistungsstarke Schnelllader an Tankstellen. So erkennst du auf einen Blick, wo es sich lohnt, einen Ladestopp einzulegen.

Die Karte blendet teure Anbieter, Vertragszwang und feste Bindungen konsequent aus. Sie listet ausschließlich Ladepunkte, die Ad-hoc-Laden erlauben. Auf Urlaubsfahrten oder bei spontanen Umwegen ist das die perfekte Lösung, um Zeit und Geld zu sparen. So bleibst du unterwegs immer günstig und stressfrei mobil.

0 0 votes
Article Rating