Die Niederlande haben ihr Tempolimit auf bestimmten Autobahnabschnitten gelockert. Ab sofort ist auf einigen Streckenabschnitten tagsüber wieder Tempo 130 erlaubt.

Die Änderung betrifft ausgewählte Autobahnabschnitte, auf denen zuvor zwischen 6:00 und 19:00 Uhr ein Tempolimit von 100 km/h galt. Nun dürfen Fahrzeuge dort auch tagsüber bis zu 130 km/h fahren. Diese Maßnahme stellt eine Abweichung von der bisherigen Regelung dar, die 2020 eingeführt wurde, um den Ausstoß von Stickoxiden zu reduzieren.
Die Entscheidung zur Lockerung des Tempolimits basiert auf aktuellen Bewertungen der Luftqualität und Verkehrsbelastung. Die niederländische Regierung hat festgestellt, dass auf bestimmten Streckenabschnitten die Luftreinhalteziele auch bei höherem Tempo eingehalten werden können. Daher wurde beschlossen, das Tempolimit dort anzupassen.
Die betroffenen Autobahnabschnitte wurden sorgfältig ausgewählt, wobei Faktoren wie Verkehrsaufkommen, Umweltbelastung und Sicherheitsaspekte berücksichtigt wurden. Die genaue Liste der Streckenabschnitte mit dem neuen Tempolimit ist auf den offiziellen Websites der niederländischen Verkehrsbehörden einsehbar.
Diese Entwicklung könnte auch in Deutschland die Diskussion über Tempolimits erneut anstoßen. Während hierzulande weiterhin über ein generelles Tempolimit debattiert wird, zeigen die Niederlande, dass flexible Regelungen möglich sind. Was ist deine Meinung zu dem gelockerten Tempolimit? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.