Könnte Dune vielleicht näher an der Realität liegen als wir denken? In dem Science-Fiction-Film tragen die Forschenden des Wüstenplaneten besondere Anzüge, die Körperflüssigkeit in sauberes Wasser umwandeln. Tüftler haben das in die Realität umgesetzt.


Quelle: Warner Bros.

Ursprünglicher Schöpfer dieses in Dune vorkommenden Anzugs ist Autor Frank Herbert. Er schrieb den ersten “Dune”-Roman in 1965 und taufte den Anzug auf den Namen “Stillsuit”. Dieser Anzug erlaubt es seinen Trägerinnen und Trägern auf dem Wüstenplanet ohne eine weitere externe Wasserquelle zu überleben, indem er Körperflüssigkeiten wie Urin und Schweiß in sauberes Wasser umwandelt. Durch einen Schlauch kehrt das gefilterte Wasser durch die Nase zurück in den Körper.

Versuchsaufbau

Das Tüftler-Team hinter dem YouTube-Kanal Hacksmith Industries ist bekannt dafür Ideen und Erfindungen aus Filmen, Video-Spielen und Comics in die Realität zu übertragen. So auch mit dem “Stillsuit”. Allerdings haben die Tüftler bei diesem Experiment lediglich versucht den Schweiß der Test-Person in sauberes Wasser umzuwandeln. Und das hat mit gar nicht mal so viel Aufwand recht gut funktioniert. Innerhalb von nur einem Tag schaffte es das YouTube-Team den Anzug fertigzustellen.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Optisch kommt der Anzug zwar nicht ganz an den Anzug “Stillsuit” aus Dune heran aber im Grunde genommen hat er die gleiche Technologie zu bieten. Die YouTuber haben im Wesentlichen einen Tyvek-Anzug aus hochdichten Polyethylenfasern verwendet. Mit einem thermoelektrischen Kühler gelang es ihnen, den Schweiß des Trägers des Stillsuits aufzufangen. Bei der Kühleinheit handelte es sich um einen handelsüblichen CPU-Kühler. Dieser wurde im Inneren des Anzuges befestigt und fungierte dann, ähnlich wie ein Luftentfeuchter, und zog die Feuchtigkeit in der eingeschlossenen Luft an. Das entstehende Wasser sammelten sie in einer Trinkblase in Kombination mit einem Wasserfilter.

Sobald die YouTuber mit ihrem ersten Prototypen zufrieden waren, ging es dann an das fertige Projekt. Dazu gab es dann einen etwas schmaleren und noch dichteren Anzuge inklusive Dune-Kostüm, um das Ganze auch authentisch wirken zu lassen. Über eine Atemmaske wurde dann der Schlauch der Trinkblase zum Mund des Testers geführt. Dann kam es zum Härtetest in der Sauna. Ergebnis: Der umgewandelte Schweiß schmeckte tatsächlich wie ganz normales Wasser. Nur eben ein bisschen warm.

5 1 vote
Article Rating