Gute Nachrichten für alle Vielsurfer: Die Unlimited on Demand-Tarife von Aldi Talk sind wieder da. Alle Infos dazu findest du in unserem Beitrag.

Gesurft wird dabei im 5G-Netz von O2, mit ordentlichem Tempo und einer Besonderheit, die den Tarif besonders interessant macht: Datenvolumen kann beliebig oft kostenlos nachgebucht werden – jeweils in 1-GB-Schritten über die Aldi-Talk-App. Die Nachbuchung funktioniert allerdings erst, wenn weniger als 1 GB übrig ist. Wer clever also ist, hält ein Auge auf den Datenzähler. Wie lange die Tarife diesmal buchbar bleiben, verrät Aldi leider nicht. Es könnte sich also um eine zeitlich begrenzte Aktion handeln.
Das steckt drin
Bei Aldi Talk hast du aktuell die Wahl zwischen drei Unlimited-Tarifen, die sich jeweils alle vier Wochen verlängern. Los geht’s mit dem Tarif S, der dir 15 GB Datenvolumen bei bis zu 50 MBit/s für faire 9,99 Euro bietet. Wer mehr Speed und Daten braucht, greift zum Tarif M mit 30 GB und 100 MBit/s für 14,99 Euro. Und wenn’s richtig viel sein darf: Tarif L bringt satte 60 GB mit bis zu 150 MBit/s für 19,99 Euro.
Alternativ kannst du weiterhin auf die bekannten Kombi-Tarife setzen – ebenfalls in den Größen S, M und L mit 15, 30 oder 60 GB. Sie sind jeweils 1 Euro günstiger, bieten aber maximal 100 MBit/s. Der große Unterschied: Hier kannst du kein Datenvolumen nachbuchen – ist alles aufgebraucht, wird auf 64 kBit/s gedrosselt. Heißt unterm Strich: Wer nach Flexibilität sucht, fährt mit den Unlimited-Tarifen besser. Wer sparen will und mit fester Datenmenge klarkommt, kann auch zum Kombi-Angebot greifen.
Tarife auch im EU-Ausland nutzbar
Wenn du viel innerhalb der EU unterwegs bist, lohnt sich ein genauer Blick auf die Unterschiede zwischen den Tarifen. Bei den Kombi-Tarifen kannst du dein komplettes Datenvolumen auch im EU-Ausland ganz normal nutzen – ohne Einschränkungen. Bei den Unlimited-Tarifen sieht das anders aus: Hier gilt die Fair-Use-Regelung, die das nutzbare Volumen im Ausland begrenzt. Beim Unlimited M sind das zum Beispiel rund 19 GB, basierend auf der monatlichen Gebühr.
Für alle, die überwiegend in Deutschland surfen, ist das Unlimited-Angebot mit Nachbuch-Option die bessere Wahl. Wer hingegen regelmäßig im EU-Ausland unterwegs ist, fährt mit den Kombi-Tarifen entspannter.