Spotify legt vor. Der Streaming-Dienst plant bereits seit geraumer Zeit eine Hi-Fi-Option in ihr Abo-Angebot einzuführen. Wer also besseren Klang möchte, muss anscheinend in Zukunft tiefer in die Tasche greifen.


Quelle: Canva

Während andere Streaming-Dienste besseren Klang als Teil ihrer Leistung anbieten, wittert Spotify bereits das nächste Geschäft. Vor knapp 3,5 Jahren kündigte das Unternehmen an, eine Hi-Fi-Option einzuführen, bei der Kundinnen und Kunden für bessere Musik-Qualität extra zahlen müssen. Nun soll die Option anscheinend noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Welche Bezeichnung die Hi-Fi-Option letztendlich tragen wird, ist noch nicht bekannt, zuletzt kursierte der Begriff “Music Pro”. Ein Bloomberg-Bericht, der sich auf eine mit den Plänen Spotifys vertraute Person beruft, geht davon aus, dass die Zusatzoption dieses Jahr auf den Markt kommt. Spotify wollte die Informationen allerdings nicht kommentieren.

Zusatzkosten und Funktionsumfang

Die neue Hi-Fi-Option soll wohl als kostenpflichtige Zusatzfunktion angeboten werden. Scheinbar wird es also keine eigenständige Abo-Stufe werden, sondern ein Paket, dass zu jedem Abo hinzugebucht werden kann. Der genaue Preis soll sich anscheinend nach dem bestehenden Spotify-Abo richten und soll im Durchschnitt etwa 40 % der bisherigen monatlichen Kosten betragen. Je nach Abo werden also mindestens 5 US-Dollar mehr pro Monat fällig werden. Neben der besseren Klangqualität sollen Abonnenten auch erweiterte Funktionen zur Bearbeitung von Wiedergabelisten und der eigenen Bibliothek erhalten.

Das Hi-Fi-Paket könnte zudem noch weitere Funktionen umfassen. Wie beispielsweise eine intelligente Sortierung der Bibliothek nach Stimmung, Aktivität oder Genre sowie die Sortierung von Wiedergabelisten nach Geschwindigkeit (bpm) oder Tanzbarkeit der Songs. Ebenfalls geplant seien fließende Übergänge zwischen Musikstücken. Ob es sich allerdings lohnt dafür mehr Geld in die Hand zu nehmen, bleibt jedem selbst überlassen.

2.7 3 votes
Article Rating