Die Nintendo Switch 2 sorgt schon jetzt für jede Menge Aufsehen – und das, obwohl ein offizieller Release noch Monate entfernt ist. Ein konkretes Release-Datum nannte Nintendo bisher nicht, viele rechnen aber im April mit der neuen Konsole.

Laut neuesten Berichten kursieren in China angeblich vollwertige Geräte der neuen Konsole auf dem Schwarzmarkt. Die Preisschilder sind dabei alles andere als günstig: Wer sich ein Exemplar sichern möchte, muss satte 39.000 Euro (290.000 RMB) auf den Tisch legen. Im Preis enthalten sind nicht nur die Konsole selbst, sondern auch die zugehörige Docking-Station sowie die brandneuen Joy-Con-Controller.
Diese Leaks und Gerüchte werfen natürlich Fragen auf: Wie kommen diese Geräte überhaupt in Umlauf, und sind sie wirklich funktionstüchtig? Die Herkunft der angeblich auf dem Schwarzmarkt erhältlichen Nintendo Switch 2 wird derzeit heftig diskutiert. Ein Nutzer im chinesischen Forum Xiahongshu veröffentlichte einen Screenshot einer Chat-Konversation, in der er behauptet, die Konsole von einem Schwarzmarkthändler angeboten bekommen zu haben.
Der Empfänger der Nachricht soll dabei der bekannte Leaker der CAD-Renderings der Switch 2 sein. Das heizt die Glaubwürdigkeit des Leaks zusätzlich an. Auf Reddit wird inzwischen intensiv über die Herkunft und Funktionsfähigkeit der Geräte spekuliert. Während einige die Echtheit der Konsolen anzweifeln, gibt es auch Stimmen, die die Angebote für realistisch halten.
Warten auf Nintendos Reaktion
Auf der CES 2025 sorgte Zubehörhersteller Genki für Aufsehen, als man behauptete, eine Nintendo Switch 2 über inoffizielle Quellen erworben zu haben. Doch diese Aussage zog er kurz darauf wieder zurück, was zu noch mehr Spekulationen führte. Zudem bekam Genki prompt Besuch von Nintendos Rechtsabteilung. Ob Nintendo nun auch auf diese Leaks reagieren wird, bleibt abzuwarten.
Die Reddit-Community scheint sich allerdings einig, dass es sich bei den auf dem Schwarzmarkt angebotenen Geräten um eine echte Nintendo Switch 2 handelt. Laut des anonymen Anbieters sollen die Geräte sogar für Tests geeignet sein. Das könnte bedeuten, dass wir potenziell bald erste (inoffizielle) Benchmarks zu Gesicht bekommen könnten. Da der Empfänger des Screenshots der CAD-Leaks der Switch 2 ist, dürfte sich der Wahrheitsgehalt bald bestätigen – es ist zu erwarten, dass in den kommenden Wochen weitere Leaks und Informationen zur Konsole auftauchen, falls Nintendo den Leaks nicht erneut einen Strich durch die Rechnung zieht.