Lange angekündigt, jetzt endlich verfügbar: Seit dem 25. September 2025 kannst du Livestreams auf Twitch nicht mehr nur passiv verfolgen, sondern selbst steuern. Allerdings hat das Ganze einen Haken.

Mit Stream Rewind lassen sich Livestreams auf Twitch ab sofort pausieren, an jede beliebige Stelle zurückspulen und mit nur einem Klick auf „Live“ direkt wieder ins aktuelle Geschehen einsteigen. Währenddessen läuft der Chat ganz normal weiter, sodass keine Diskussionen oder Insider-Momente verloren gehen.
Ganz ohne Haken kommt das neue Feature allerdings nicht: Streamer müssen die Funktion zunächst manuell aktivieren, und verfügbar ist sie aktuell nur auf Affiliate- und Partner-Kanälen. Außerdem profitieren ausschließlich Abonnentinnen & Abonnenten sowie Turbo-User davon – und das derzeit auch nur im Browser, nicht auf mobilen Geräten.
Never miss a moment on Twitch! 💜
— Twitch Support (@TwitchSupport) September 25, 2025
Turbo and Channel subscribers can now pause, rewind, and catch up on eligible streams ⏪
Learn more in our dedicated Help Article:
📚 https://t.co/pmlMzbVQTX pic.twitter.com/b3gQFtnUai
Der Grund für die aktuellen Einschränkungen liegt laut Twitch-CEO Dan Clancy vor allem bei den Adblockern. Ohne passende Lösungen könnten Zuschauerinnen & Zuschauer Werbung komplett umgehen und genau das würde vielen Streamern wichtige Einnahmen kosten. Sobald dieses Problem gelöst ist, soll Stream Rewind auch ohne Paywall für alle nutzbar werden.
Ein Blick zur Konkurrenz zeigt: YouTube bietet die Zurückspul-Funktion schon länger völlig frei an. Für Twitch-User bedeutet das Update dennoch einen großen Schritt nach vorn: Verpasste Szenen müssen nicht mehr über Clips oder VODs nachgeholt werden, sondern sind direkt im laufenden Live-Stream verfügbar.