Kommt endlich ein gelungener Sims-Konkurrent? Nach dem Ableben von „Life by You“ liegen die Hoffnungen der Fans nun auf „inZOI“. Nachdem es einige Zeit still um das Projekt war, melden sich die Entwickler jetzt mit Neuigkeiten zurück.

Update (13.03.25): In knapp zwei Wochen startet Kraftons neuer Life-Sim in den Early Access. Mittlerweile haben die Entwickler neue, detailliertere Anforderungen veröffentlicht auf die wir nun einen Blick werfen können.

Hier geht’s direkt zu den Systemanforderungen.


Bild: KRAFTON

Die Lebenssimulation des südkoreanischen Publishers KRAFTON ist seit neuestem auch bei Steam gelistet, Release-Datum ist der 28.03.2025. Ein Preis ist noch nicht bekannt, dafür gibt es dort aber ein paar neue Screenshots aus dem Spiel sowie die Systemvoraussetzungen zu sehen.

Die Screenshots zeigen sowohl Szenen aus dem Charaktereditor als auch Eindrücke aus der Spielwelt. Besonders auffällig ist natürlich die Grafik, die dank Unreal Engine 5 eindeutig in die fotorealistische Richtung geht. Die koreanischen Einflüsse lassen sich ebenfalls nicht von der Hand weisen. Zwei deutliche Unterschied im Verglich zu „Die Sims“.



Die Grafikpracht benötigt natürlich auch eine passende Hardware. Unter den Mindestanforderungen werden ein Intel Core i5 10400 beziehungsweise ein AMD Ryzen 3600 aufgeführt. Auf Seiten der Grafikkarte werden eine NVIDIA RTX 2060 oder AMD Radeon RX 5600 XT vorausgesetzt. Zudem sollten es mindestens 12 GB Arbeitsspeicher sein.

Bei den empfohlenen Systemanforderungen werden hingegen ein Intel Core i7 12700 beziehungsweise ein AMD Ryzen 5800 gelistet. Im Falle der Grafikkarte steigen die Anforderungen auf eine NVIDIA RTX 3070 oder AMD Radeon RX 6800 XT an. Und auch der benötigte Arbeitsspeicher wächst auf 16 GB. Weitere Details zu Auflösung und Grafikeinstellungen gehen aus den Systemanforderungen leider nicht hervor. Die wichtigsten Infos zu inZOI haben wir euch in diesem Beitrag bereits zusammengefasst.

Update (13.03.25)

Krafton hat die Systemanforderungen für die kommende UE5-Lebenssimulation Inzoi auf Steam aktualisiert und liefert jetzt deutlich detailliertere Infos. Eine SSD wird zwar nicht zwingend vorausgesetzt, doch der Publisher weist auf die klaren Geschwindigkeitsvorteile hin, die eine SSD im Vergleich zur herkömmlichen HDD bietet. Für alle, die auf den neuesten Stand der Technik setzen wollen, bleibt die Hardware aber trotzdem in gewohnten Bahnen: Windows 10 oder 11 (64-Bit), DirectX 12 und eine stabile Internetverbindung gehören weiterhin zu den Standardvoraussetzungen für das Spiel.

In den aktualisierten Systemanforderungen für Inzoi wird erstmals der AMD Ryzen 7 9800X3D als empfohlene CPU genannt, derzeit eine der leistungsstärksten Gaming-CPUs auf dem Markt. In Kombination mit den empfohlenen Grafikkarten RTX 4080 und RX 7900 XTX zeigt sich, dass besonders bei höheren Grafikeinstellungen die CPU-Leistung entscheidend für die bestmögliche Performance ist. Mit den aktualisierten Anforderungen hat Krafton außerdem ein neues YouTube Video hochgeladen, damit wir einen Eindruck davon bekommen, wie sich die Grafikeinstellungen auf das Spiel auswirken.


Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube privacy policy

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.


Hier gibt es nun einmal alle Systemanforderungen auf einen Blick:

Minimale Systemanforderungen:

CPU Intel Core i5-10400 /
AMD Ryzen 5 3600
RAM12 GB
GPUNvidia Geforce RTX 2060 /
AMD Radeon RX 5600 XT
Speicherplatz40 GB Kapazität

Empfohlene Systemanforderungen:

CPUIntel i7 11700/
AMD Ryzen 7 5800X3D
RAM 16 GB
GPUNVIDIA RTX 3060 (8G VRAM)/
AMD Radeon RX 6600 (8G VRAM)
Speicherplatz50 GB

Hohe Systemanforderungen:

CPUIntel i7 12700K /
AMD Ryzen 7 7800X3D
RAM 16 GB
GPUNVIDIA RTX 3070 (8G VRAM) /
AMD Radeon RX 6800 XT (16G VRAM)
Speicherplatz60 GB

Sehr hohe Systemanforderungen:

CPUIntel i7 14700K /
AMD Ryzen 7 9800X3D
RAM 32 GB
GPUNVIDIA RTX 4080 (16G VRAM) /
AMD Radeon RX 7900 XTX (24G VRAM)
Speicherplatz75 GB
5 3 votes
Article Rating