Das Warten auf „Grand Theft Auto VI“ geht weiter. Eigentlich sollte der nächste Teil der Reihe im Frühjahr 2026 erscheinen, doch nun müssen wir uns wohl doch noch etwas länger gedulden.

Wie Rockstar Games am Donnerstagabend bestätigte, erscheint der nächste Teil der legendären Open-World-Reihe erst am 19. November 2026 und damit rund ein halbes Jahr später als zuletzt geplant. Der ursprünglich angepeilte Termin war der 26. Mai 2026.
Damit sind die Befürchtungen bestätigt, die einige Insider bereits im Sommer geäußert hatten: Schon damals hieß es in Entwicklerkreisen, dass der Mai-Termin „intern als ambitioniert“ gelte und der Feinschliff mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte.
GTA VI: Ein halbes Jahr später als geplant
In einem Statement auf X (vormals Twitter) und auf der offiziellen Website entschuldigte sich das Studio bei den Fans:
„Es tut uns leid, dass wir die ohnehin schon lange Wartezeit noch weiter verlängern, aber diese zusätzlichen Monate werden es uns erlauben, das Spiel mit dem von euch erwarteten und verdienten Feinschliff fertigzustellen.“
Rockstar begründet die erneute Verschiebung auf Herbst 2026 von GTA VI mit Qualitätsansprüchen, da man nichts überstürzen wolle, sondern das Spiel so abliefern wolle, „wie es die Fans verdienen“.
Hi everyone,
— Rockstar Games (@RockstarGames) November 6, 2025
Grand Theft Auto VI will now release on Thursday, November 19, 2026.
We are sorry for adding additional time to what we realize has been a long wait, but these extra months will allow us to finish the game with the level of polish you have come to expect and… pic.twitter.com/yLX9KIiDzX
In der Woche vor der Ankündigung entließ Rockstar Games außerdem über 30 Mitarbeitende. Laut Bloomberg warfen britische Gewerkschafter dem Studio daraufhin Union-Busting vor. Rockstar wiederum erklärte, die Kündigungen hätten mit dem Weitergeben vertraulicher Informationen zu tun.
Reaktion und Begründung von Take-Two
Die Verschiebung blieb an der Börse nicht ohne Folgen: Laut Bloomberg fiel die Aktie des Mutterkonzerns Take-Two Interactive nachbörslich um rund 7 Prozent. CEO Strauss Zelnick erklärte in einer Investorenkonferenz: „Es ist immer schmerzhaft, wenn wir einen Termin verschieben, aber wir haben es nie bereut.“ Er betonte außerdem, dass andere Studios in der Vergangenheit unfertige Spiele veröffentlicht hätten – „auf eigene Gefahr“, wie er warnend anfügte.
Trotz der Kursverluste legte das Unternehmen solide Zahlen vor: Für das Quartal bis zum 30. September meldete Take-Two Buchungen von 1,96 Milliarden US-Dollar. Das ist deutlich über den Erwartungen von 1,72 Milliarden. Der bereinigte Gewinn lag bei 1,46 US-Dollar je Aktie, ebenfalls über den Prognosen.
Was bisher über GTA VI bekannt ist
GTA VI spielt in einer fiktiven Version von Miami und wird laut Rockstar eine epische Crime-Story erzählen. Erstmals in der Geschichte der Serie übernimmt eine weibliche Hauptfigur eine der zentralen Rollen. Das Spiel erscheint zunächst exklusiv für PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
Ein erster Trailer wurde Ende 2023 veröffentlicht, ein zweiter folgte im Mai 2025 – beide lieferten Einblicke in Charaktere, Story und Schauplatz. Ursprünglich war ein Release für 2025 vorgesehen, bevor der Termin mehrfach verschoben wurde: erst auf Herbst 2025, dann auf Mai 2026 und nun auf November 2026.
Das Warten auf den nächsten Rockstar-Hit zieht sich weiter. Doch wenn das Studio seinem Ruf treu bleibt, könnte sich die Geduld am Ende lohnen. Kaum ein Spiel trägt so viele Erwartungen auf den Schultern wie GTA VI und genau deshalb will Rockstar offenbar kein Risiko eingehen.
Quellen: Rockstar Games, Bloomberg, Spiegel, Heise


