Endlich ist es so weit: Anno 117: Pax Romana steht kurz vor dem Release, und die ersten Tests sind bereits da. Noch bevor das Spiel am 13. November 2025 offiziell startet, sorgt Ubisofts neuer Aufbaustrategie-Hit für jede Menge Lob.

Noch im September sorgte die Demo von Anno 117: Pax Romana für gemischte Reaktionen. Optisch konnte sie mit atmosphärischen Städten, detailreichen Animationen und eindrucksvoller Beleuchtung punkten, spielerisch zeigte sich das Bild aber noch uneinheitlich. Viele Spielerinnen und Spieler bemängelten eine überladene Benutzeroberfläche, kleinere Bugs und eine zu kurze Testzeit.
Zudem stand der Verdacht im Raum, dass sich die Bedienung stärker an Konsolen als an PC-Spieler orientier. Das sorgte in der Anno-Community für Stirnrunzeln. Dennoch lobten viele die technische Basis, das neue Raytracing-System sowie die gewohnt hohe Komplexität.
Jetzt, kurz vor dem offiziellen Release am 13. November 2025, zeigt sich: Ubisoft hat die Zeit genutzt. Die ersten internationalen Reviews zu Anno 117: Pax Romana sind da und die fallen überraschend positiv aus.
Das sagen erste Kritiken zu Anno 117
Die ersten Tests zu Anno 117: Pax Romana sind da und sie könnten für Ubisoft kaum besser ausfallen. Mit einem Metascore auf Metacritic von 85 Punkten legt das Spiel nicht nur einen starken Start hin, sondern übertrifft auch den direkten Vorgänger Anno 1800 (81 Punkte). Damit erreicht der neueste Teil der traditionsreichen Aufbaureihe den bislang besten Wert der gesamten Serie.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Auch international kommt das Spiel deutlich besser an als frühere Anno-Titel. Während die Reihe bislang vor allem im deutschsprachigen Raum gefeiert wurde, findet Anno 117 nun auch in den USA und anderen Märkten spürbar mehr Anerkennung. In Deutschland selbst liegt der Schnitt mit rund 86 Punkten sogar noch etwas höher. OpenCritic zeigt ein ähnliches Bild, mit einem Durchschnitt von 84 Punkten aus 32 Bewertungen und 91 % der Kritikerinnen & Kritiker, die das Spiel empfehlen.
Das internationale Magazin IGN vergibt auf Metacritic eine Wertung von 90 von 100 möglichen Punkten und schreibt:
“Anno 117: Pax Romana ist ein wunderschöner Aufbaustrategie-Titel im antiken Setting, der mich über viele Stunden gefesselt hat. Sei es beim Planen des nächsten Stadtviertels oder einfach beim Beobachten des geschäftigen Treibens entlang meiner von Aquädukten gesäumten Boulevards.“
Positive Reviews mit kleinen Abstrichen
Die Liste der positiven Stimmen auf Metacritic ist lang: Gameliner vergibt 100 Punkte, 4P.de vergibt ganze 90 von 100, GIGA 91 von 100 und auch internationale Medien wie IGN oder PC Games liegen mit 90/100 im oberen Bereich. Kleinere Abstriche gibt es in manchen Reviews bei der Kampagne, die erzählerisch nicht alle überzeugen konnte. Beim Gameplay und der typischen Anno-Spielmechanik herrscht dagegen weitgehend Einigkeit – hier liefert Anno 117 die gewohnte Tiefe, charmante Präsentation und jede Menge Spielspaß.
Unterm Strich sprechen die Tests eine klare Sprache: Anno 117: Pax Romana gilt schon jetzt als eines der besten Aufbauspiele des Jahres. Und auch wenn noch Luft nach oben bleibt – etwa bei Feinschliff, Performance und Story – steht fest: Der Start in die Römer-Ära ist geglückt. Wie das Urteil der Community ausfällt, wird sich dann ab dem 13. November zeigen. Wann es offiziell los geht und, was du vor dem Start noch wissen solltest, erfährst du übrigens hier.
Wer sein System vor dem Start noch aufrüsten möchte, findet die Systemanforderungen hier. Bei ALTERNATE findest natürlich eine große Auswahl an Hardware und PC-Zubehör. Ab dem 13. November kannst du dir außerdem exklusive SSDs von Seagate sichern. Inklusive Spielecode für Anno 117: Pax Romana, solange der Vorrat reicht.
Quelle: Anno Union, Metacritic, OpenCritic, GameStar


