Der Steam Store bekommt ein frisches Gewand! Valve hat das Layout seiner Shopseiten überarbeitet. Welche Änderungen dich erwarten, erfährst du hier.

Valve hat den Steam Store optisch und technisch überarbeitet und das aus gutem Grund. Schließlich nutzt heute kaum noch jemand Monitore im alten 4:3-Format. Das neue Design ist ab sofort auf moderne Breitbildschirme ausgelegt und sorgt dafür, dass Spiele endlich so präsentiert werden, wie sie es verdienen: groß, klar und übersichtlich.
Mehr Platz für Inhalte im Steam Store
Die wohl wichtigste Änderung betrifft die Breite der Spieleseiten: Statt wie bisher 940 Pixel nutzen sie jetzt 1200 Pixel. Was zunächst unscheinbar klingt, verändert den gesamten Look des Stores. Screenshots, Videos und Beschreibungstexte erscheinen deutlich größer und wirken dadurch moderner und aufgeräumter. Somit fühlen sich die Seiten weniger gedrängt an – fast so, als hätte Steam endlich geatmet.
Neu ist auch die überarbeitete Mediengalerie. Valve bietet jetzt zwei neue Ansichtsoptionen an: Im Kinomodus werden Bilder und Trailer vergrößert, um den Fokus stärker auf die Inhalte zu legen. Wer es noch immersiver mag, kann in den Vollbildmodus wechseln – dort füllen die Bilder den gesamten Bildschirm, während sich die Navigation weiterhin bequem bedienen lässt.
Mehr Möglichkeiten für Entwickler
Auch Entwickler profitieren von der neuen Struktur. Durch die erweiterte Seitenbreite können sie künftig längere Beschreibungstexte und umfangreichere Hintergrundbilder einbinden, die ihre Spiele stimmungsvoller präsentieren. Damit rückt der Gesamteindruck eines Titels stärker in den Vordergrund – ein wichtiger Schritt, um sich im hart umkämpften Steam-Katalog abzuheben.
Warum Valve so lange gebraucht hat, um diese Anpassung vorzunehmen, erklärt das in einem offiziellen Blog-Eintrag Unternehmen selbst: Viele Nutzerinnen & Nutzer öffnen Steam nicht im Vollbildmodus, weshalb die optimale Breite ein Balanceakt war. Nach mehreren Tests entschied man sich aber doch für 1200 Pixel als Mittelweg – breit genug für ein modernes Erscheinungsbild, ohne dass die Navigation darunter leidet.
Doch das Update ist erst der Anfang. Laut Valve soll bald auch die Startseite des Steam Stores auf das neue Format umgestellt werden. Damit wäre das gesamte Desktop-Erlebnis an aktuelle Displaystandards angepasst. Das ist ein längst überfälliger, aber konsequenter Schritt für eine der größten Gaming-Plattformen der Welt.


