Microsoft steht aktuell im Zentrum von Spekulationen über die Zukunft seiner Xbox-Konsolen. Wie ungewiss die Zukunft der Xbox ist, haben wir dir hier zusammengestellt.

Ein Insider mit dem Pseudonym “SneakerSO” behauptet, dass Microsoft künftig auf eigene Konsolen verzichten und sich stattdessen auf Software und profitable Spielereihen konzentrieren möchte. Er spricht von “nicht mehr konkreten” Plänen für neue Hardware und erwähnt mögliche Entlassungen im ersten Quartal 2026
Microsoft selbst hat diese Gerüchte jedoch dementiert. Das Unternehmen betont, dass es weiterhin in neue Konsolen investiert, einschließlich einer laufenden Partnerschaft mit AMD zur Entwicklung spezieller Chips für zukünftige Geräte. Diese Aussagen deuten darauf hin, dass Microsoft weiterhin an seiner Hardware-Strategie festhält.
Trotz dieser offiziellen Stellungnahmen gibt es Anzeichen für einen strategischen Wandel bei Microsoft. Der Fokus liegt zunehmend auf Software, Cloud-Gaming und Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass. Ein Insider-Bericht deutet darauf hin, dass die Aufnahme der Call of Duty-Reihe in den Game Pass extrem teuer war und dementsprechend zu Umsatzeinbußen geführt haben könnte, was Microsoft zu einer Neubewertung seiner Strategie veranlasst haben könnte.
Insgesamt bleibt die Zukunft der Xbox-Konsolen ungewiss. Während Microsoft offiziell an seiner Hardwarestrategie festhält, deuten Insiderberichte und Marktanalysen auf mögliche Veränderungen hin. Spieler und Branchen-Beobachter werden gespannt verfolgen, wie sich Microsofts Strategie in den kommenden Monaten entwickeln wird. Eine erster Indikator für eine vermeintliche wirtschaftliche Schieflage könnten die Preiserhöhungen im Game Pass sein. Darüber haben wir hier berichtet.
Kannst du dir vorstellen, dass es zukünftig keine Konsolen aus dem Hause Microsoft mehr geben wird? Oder hältst du das einfach nur für ein haltloses Gerücht? Schreib es uns in die Kommentare!
Quelle: Curved