Gute Performance für vergleichsweise wenig Geld – das ist das Konzept der Radeon RX 9060 XT. AMD hat die Grafikkarte endlich offiziell vorgestellt und wir fassen euch alle wichtigen Infos zusammen.


Bild: AMD

Auch die Radeon RX 9060 XT wird in zwei verschiedenen Ausführungen erscheinen. Einmal mit 8 GB und einmal mit 16 GB Videospeicher. Dabei beginnen die Preise bei 299 beziehungsweise 349 US-Dollar. Erneut gilt: wer am liebsten anspruchsvolle AAA-Games spielt, sollte besser zur größeren Version greifen. Alle anderen dürften auch mit der kleineren Variante auf ihre Kosten kommen. Der Release ist für den 5. Juni geplant.

Als Basis der Radeon RX 9060 XT dient ein Navi-44-Chip mit insgesamt 2.048 Shadereinheiten und einem maximalen Takt von 3,13 GHz. Beim Speicher kommt GDDR6 mit einem 128-Bit-Interface zum Einsatz. Bei einer TDP von weniger als 200 Watt.

AMD hat auch schon verraten, welche Leistung man von einer Radeon RX 9060 XT erwarten darf. Für eine finale Einschätzung muss man auf unabhängige Tests warten, doch die Herstellerangaben zeichnen bereits ein ganz gutes Bild. Das Duell mit einer GeForce RTX 5060 Ti, der direkten Konkurrenz von Nvidia, will AMD über die Preisgestaltung für sich entscheiden.

Vergleicht man die reine Leistung der beiden Grafikkarten, so hat die GeForce RTX 5060 Ti offenbar ganz knapp die Nase vorn. Von ein paar Prozentpunkten ist hier die Rede. Bedenkt man allerdings die unterschiedlichen Preisschilder, verändert sich die Situation zugunsten von AMD.


Bild: AMD

Für 8 GB Speicher verlangt Nvidia 379 US-Dollar. Für 30 US-Dollar weniger bekommt man bei AMD allerdings schon das Modell mit 16 GB. Oder anders ausgedrückt: pro ausgegebenem Dollar soll man mit der Radeon RX 9060 XT rund 15 Prozent mehr Performance geboten bekommen. Der tatsächliche Leistungsunterschied hängt dabei natürlich stark von den verwendeten Spielen ab. In Titeln, die ohnehin nicht viel Speicher abrufen, greift dieser Vergleich zu kurz.

Die Zielgruppe der Radeon RX 9060 XT ist klar. Die Grafikkarte richtet sich an Spieler mit einem begrenzten Budget, welche die maximale Leistung für ihr Geld wollen. In erster Linie auch Gamer, die nach vielen Jahren auf der Suche nach einem preiswerten Upgrade sind. Wer beispielsweise im Besitz einer GeForce RTX 3060 oder ähnlichem ist, bekommt hier für vergleichsweise wenig Geld ein starkes Leistungsplus geboten.

0 0 votes
Article Rating