Die Gerüchteküche brodelt mal wieder – und diesmal geht’s um nichts Geringeres als einen möglichen Elden Ring-Film.


Quelle: FromSoftware

Bereits 2024 tauchten erste Hinweise auf, wurden damals allerdings schnell wieder vom Tisch gewischt. Doch Anfang 2025 nimmt die Sache plötzlich wieder Fahrt auf: Frische Spekulationen machen die Runde, und die neue Quelle hat es in sich. Laut Movieweb soll kein geringeres Studio als A24 an dem Projekt beteiligt sein – das Indie-Studio, das sich bereits an der Verfilmung von Death Stranding versucht. Wenn das stimmt, könnten wir es hier mit einer ziemlich spannenden Videospiel-Adaption zu tun bekommen.

Noch ist rund um das Projekt vieles im Nebel verborgen – passend zum Setting von Elden Ring. Wer Regie führen soll, steht bislang nicht fest. Im Raum steht der Name Alex Garland, bekannt für Filme wie Ex Machina und Annihilation. Offiziell bestätigt ist aber noch nichts.

Auch ob sich das Drehbuch eng an die Spielvorlage hält oder eher lose Elemente aus der düsteren Fantasy-Welt aufgreift, bleibt offen. Vom möglichen Studio A24 gibt es bisher ebenfalls kein Statement. Laut Insiderinformationen könnten die Dreharbeiten aber schon 2026 starten. Bis dahin bleibt nur eins: abwarten – und hoffen, dass dieser Film dem Kultspiel gerecht wird.

Elden Ring als ultimative Game-Verfilmung?

Kaum ein Spiel hat die Gaming-Welt so geprägt wie Elden Ring. Das Action-RPG von FromSoftware avancierte 2019 nicht nur zu einem der meistverkauften Titel, sondern wurde auch mit Lob überhäuft – auf Metacritic kassierte es satte 96 Punkte und das begehrte „Must Play“-Siegel. Kein Wunder, denn hinter dem Projekt stecken zwei Größen ihres Fachs: Hidetaka Miyazaki, der kreative Kopf hinter Dark Souls, und niemand Geringeres als George R. R. Martin, Autor der Game of Thrones-Saga. Martin selbst brachte einst eine Verfilmung ins Gespräch – vorausgesetzt, man könne sich auf eine gemeinsame Vision einigen.

Und diese Vision hätte es in sich: Eine Leinwand-Adaption würde auf eine Welt voller Mythen, Götter und düsterer Schönheit treffen. Vom gewaltigen Erdbaum über finstere Halbgötter bis hin zur mystischen Göttin der Ewigen – die Spielwelt liefert jede Menge Stoff für ein bildgewaltiges Fantasy-Epos. Kurz: Elden Ring hat alles, was ein großer Kinofilm braucht.

Ob auf dem Bildschirm oder bald vielleicht im Kino – Elden Ring bleibt auch 2025 ein popkulturelles Schwergewicht. Nach dem heiß erwarteten DLC Shadow of the Erdtree steht bereits das nächste Highlight in den Startlöchern. Mit Elden Ring: Nightreign erwartet Fans ein völlig neues Koop-Abenteuer, das die düstere Fantasy-Welt um ein weiteres Kapitel ergänzt.

5 1 vote
Article Rating